Region Hannover und Stadt Springe beraten über die Zukunft der Jugendhilfe

15 Jan

Die Stadt Springe und die Region Hannover haben sich heute (15.1.) über die Zukunft der Jugendhilfe in der Stadt Springe beraten. Nachdem Bürgermeister Jörg-Roger Hische über die Absicht der Stadt Springe, die Trägerschaft für das Jugendamt Springe wieder... weiterlesen →

Songs gegen Alkoholkonsum von Jugendlichen gesucht!

14 Jan

Musikwettbewerb von Region und Landeshauptstadt Hannover

Mehr Fun - weniger Alkohol: Unter diesem Motto steht der Wettbewerb "Musikrausch 5.0", den Region und Landeshauptstadt Hannover erstmals ausloben. Gesucht werden Songs von Nachwuchsmusikerinnen und -musikern, die sich mit den Gefahren des exzessiven Trinkens... weiterlesen →

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besucht Schwerpunkt-Kitas in Niedersachsen

14 Jan

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat heute (Montag, 14. Januar 2013) in Niedersachsen drei von bundesweit rund 4.000 Schwerpunkt-Kitas besucht. Die Einrichtungen werden vom Bund im Rahmen der "Offensive... weiterlesen →

Raus aus der Opferfalle

14 Jan

Mit "Prozessorientierter Innenweltarbeit" in ein selbstbestimmtes Leben

Wollen Sie leiden und unglücklich sein, dann nehmen Sie sich als unschuldiges Opfer anderer Menschen und Umstände wahr, und glauben Sie außerdem daran, dass Sie nichts verändern können. Machen Sie einfach alle Enttäuschungen, Ihre seelischen Wunden und... weiterlesen →

Kein Kita-Platz bekommen?

12 Jan

Eltern können beim Verwaltungsgericht Leistungsklage einreichen.

Seit dem 10. Dezember 2008, dem Tag der Ausfertigung eines der Prestigeobjekte der Großen Koalition, des Gesetzes zur Förderung von Kinder unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (kurz: Kinderförderungsgesetz – KiföG), steht fest,... weiterlesen →

Sprachprobleme: Verpflichtenes Vorschuljahr ist nicht die Lösung!

10 Jan

Angedachte Maßnahme erreicht das Gegenteil von dem, was sie intendiert: Segregation statt Integration

Das Netzwerk SprachenRechte, in dem sich SprachwissenschaftlerInnen, -didaktikerInnen, JuristInnen, PolitologInnen, DolmetscherInnen, etc zusammenfinden und die St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung der Erzdiözese Wien nehmen sehr pointiert zur Problematik... weiterlesen →

Staatssekretäre Stroppe und Burgbacher: „Kein Nachlassen bei der Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern im Tourismus“

10 Jan

Internationale Fachtagung zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch im Tourismus

Um Kinder vor sexueller Gewalt und Ausbeutung in Reiseländern zu schützen, riefen Deutschland, Österreich und die Schweiz im Herbst 2010 eine Aufklärungskampagne zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Tourismus ins Leben. In Deutschland wird... weiterlesen →

Ein Wort, zwei Buchstaben – ein ewiges Versprechen

8 Jan

Karlsruher Hochzeits- und Festtage informieren und inspirieren für die Gestaltung des besonderen Tags

Die Karlsruher Hochzeits- und Festtage - die Nr. 1 in Baden - präsentieren vom 19. bis 20. Januar 2013 im Kongresszentrum Karlsruhe die Gestaltungsvielfalt für Hochzeiten und Jubiläen. Über 170 regionale und überregionale Aussteller zeigen mit ihren Angeboten,... weiterlesen →

Hörgeschädigte Kinder öfter Opfer von sexuellen Überfällen

8 Jan

Wie eine Prävention möglich ist und was die Gesellschaft tun kann, ist im Interview mit Dr. Anja Dietzel auf www.deafservice.de zu lesen

Die neueste Statistik aus Norwegen zeigt, dass 45,8% der gehörlosen Mädchen und 42,4% der gehörlosen Jungen Opfer sexueller Gewalt werden (Kwam, 2004). Im Vergleich dazu liegen die Zahlen bei nicht behinderten Jugendlichen wesentlich niedriger, 17% bei... weiterlesen →

Ein Jahrzehnt voller Begegnungen

7 Jan

DoDo blickt auf 10 erlebnis- und lehrreiche Jahre als Klinikclown zurück

Auch nach 10 Jahren ist Klinikclown DoDo alias Gert Oettinger von seiner Arbeit als Clown im Klinikum Karlsruhe hellauf begeistert. "Es ist ein Privileg im Rahmen meiner Tätigkeit zu erleben, wie sich Kinder auf eine oft unvorhersehbare Begegnung einlassen,... weiterlesen →