Wintermarkt und Badespektakel – Jahreswechsel in Mecklenburg-Vorpommern

6 Dez

Traditionsreiche Veranstaltungen wie Strandkorbsilvester oder Neujahrsanbaden erwarten Gäste zu Silvester im Nordosten

Elegante Bälle, Feste unter dem Sternenhimmel, Feuerwerke auf den Seebrücken oder Neujahrs-Badespektakel erwarten Gäste, die den Jahreswechsel in Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Zahlreiche Ostseebäder wie zum Beispiel Kühlungsborn, Rerik, Boltenhagen,... weiterlesen →

Gudrun Kopp zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen: Erste Faktensammlung für inklusive Handlungsoptionen

2 Dez

Menschen mit Behinderungen stehen weltweit oftmals am Rande der Gesellschaft

Die Vereinten Nationen haben für den diesjährigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember) das Motto "Zusammen für eine bessere Welt für alle: Menschen mit Behinderungen in Entwicklung einbeziehen" ausgerufen. Zugleich veröffentlichten... weiterlesen →

Bundesfamilienministerium startet Servicetelefon für Pflegende und Gepflegte

1 Dez

Hotline bündelt Informationen rund um die Pflege und die Familienpflegezeit

Um berufstätigen Frauen und Männern die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu erleichtern, tritt am 1. Januar 2012 die Familienpflegezeit in Kraft. Entsteht Bedarf an Pflege und Betreuung, ist die Unsicherheit oft groß: Wie wird Pflege organisiert? Welche... weiterlesen →

Kinderbuch: Auf der Suche nach der violetten Baumprinzessin (von Andrea Wölfl, (Autorin aus Mariahof b. Neumarkt, Bezirk Murau – Steiermark)

1 Dez

Violett und Weiß, das sind die Lieblingsfarben der Geschwister Lukas und Lydia. Und so freundlich diese Farben sind, so freundlich sind auch sie. An ihrem ersten Ferientag beschließen sie, in den Wald zu gehen, um Erdbeeren und Pilze zu sammeln. Noch... weiterlesen →

Auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft

1 Dez

Christoffel-Blindenmission setzt sich für gleiche Rechte und Pflichten von behinderten und nichtbehinderten Menschen ein - Weltweit sind eine Milliarde behindert

Menschen mit Behinderungen bei allen Maßnahmen der Entwicklungshilfe von Anfang an mit einbeziehen und somit eine bessere Welt für alle zu schaffen - das ist die Kernforderung zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember. Dieser... weiterlesen →

Die Nachteile am Singleleben – Wonach sich Alleinlebende am meisten sehnen

1 Dez

Oft ist das Singledasein gar nicht so schrecklich, wie es die Medien einem weismachen wollen. Keine Kompromisse schließen, getrost den eigenen Interessen nachgehen und sich wieder mehr mit Freunden umgeben: all das gehört zu den Vorteilen als Single!... weiterlesen →

Der Meister der Handtrommel: Mohammad Reza Mortazavi kommt nach Neustadt

30 Nov

Kultur im Schloss

"Die schnellsten Hände der Welt" (ZDF-Kulturmagazin Aspekte) gehören Mohammad Reza Mortazavi. Am Donnertag, 15. Dezember 2011, wird der Meister der Handtrommel im Großen Saal von Schloss Landestrost in Neustadt die Felle von Daf und Tombak bearbeiten.... weiterlesen →

Kinderbuch ab 3 Jahre (Special Edition): Pappus Pusteblume (von Christoph Langner, Autor aus Taufkirchen / Landkreis Erding, Oberbayern)

29 Nov

An einem warmen Sommertag wird Pappus vom Wind in die Welt getragen. Er ist ein kleines Samenkorn, aber noch ist ihm nicht klar, was aus ihm werden soll. Neugierig und offen für alles, was ihm auf seiner Reise begegnet, betrachtet Pappus die Welt und... weiterlesen →

Staatssekretär Josef Hecken eröffnet Auftaktveranstaltung zur Equal Pay Day Kampagne in Berlin

29 Nov

5. Equal Pay Day wird erstmals durch Veranstaltungsreihe vorbereitet / Schwerpunktthema Lohnfindung

Josef Hecken, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Henrike von Platen, Präsidentin des Frauennetzwerks Business and Professional Women (BPW) Germany, läuten morgen (Mittwoch) mit einer Auftaktveranstaltung in... weiterlesen →

„Man nimmt uns die Luft zum Atmen!“

28 Nov

Der Leiter der SOS-Kinderdörfer in Griechenland, George Protopapas, über die Finanzkrise und Armut in seinem Land und über die massiven Steuererhöhungen, die Griechenland „auf einen besseren Weg“ bringen sollen

Die drei SOS-Kinderdörfer in Griechenland sehen sich vor große Probleme gestellt. Immer mehr Eltern möchten ihre Kinder in den Kinderdörfern abgeben, weil sie sie nicht mehr ernähren können. Über 1000 verzweifelte Anfragen hat es in den vergangenen zwölf... weiterlesen →