15. Mai 2012: Internationaler Tag der Familie

11 Mai

Im September 1993 haben die Vereinten Nationen (UN) den 15. Mai als Tag der Familie proklamiert. In Zusammenarbeit wollen die UN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit jeder Gesellschaft herausstellen.... weiterlesen →

Die Gartenregion spielend entdecken

10 Mai

Broschüre der schönsten Spielplätze wieder aufgelegt

Klettergerüste erklimmen, Sandkuchen backen oder mit der Schaukel in den Himmel schwingen: Kindern macht es Spaß, sich auf dem Spielplatz auszutoben. Die Broschüre "Spielplätze. Routen durch die Gartenregion Hannover" führt auf fast 100 Seiten zu den... weiterlesen →

Jungenaktionscamp 2012

10 Mai

Abenteuerwochenende für Jungs aus der Region Hannover

Ein ganzes Wochenende Geheimnisse und Abenteuer erleben, neue Freunde finden, Entdeckungen in der Natur machen - das können Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren bei einer Wochenendfreizeit des Teams Jugendarbeit der Region Hannover. Von Freitag, 1. Juni,... weiterlesen →

Starke Mütter für starke Kinder

10 Mai

Müttergenesungswerk gratuliert zum Muttertag

Das Müttergenesungswerk beglückwünscht alle Mütter zum bevorstehenden Muttertag. Die gemeinnützige Stiftung kümmert sich seit über 60 Jahren um die Gesundheit von Müttern und sammelt dafür jedes Jahr rund um den Muttertag Spenden. "Starke Mütter sind... weiterlesen →

iPad-App macht Kinder zu Bilderbuch-Helden

9 Mai

App-Neuheit: personalisierbare Geschichten für Kinder

Wer wäre nicht selbst gern Held seiner Lieblingsgeschichte? Entdecker im wilden Dschungel, Detektivin auf heißer Spur, Käpt’n auf hoher See – mit der personalisierbaren App-Reihe für Kinder lässt zuuka diesen Wunsch in greifbare Nähe rücken.Mit wenigen... weiterlesen →

Matschie: „Antisemitismus und Rechtsextremismus entschieden entgegentreten“

9 Mai

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gedenkt der Thüringer Juden, die vor 70 Jahren deportiert worden sind. "Wir ehren die Toten, die Opfer der Unmenschlichkeit der Nationalsozialisten geworden sind. Ihr Schicksal... weiterlesen →

Generation TV: In 39 Prozent der deutschen Kinderzimmer flimmert der Fernseher

9 Mai

In mehr als einem Drittel der deutschen Kinderzimmer steht ein Fernseher / Computer, Spielkonsole, iPod und Handy dürfen ebenfalls nicht fehlen, das ergibt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Bildungsgrad... weiterlesen →

Generationengerechtigkeit schaffen!

8 Mai

Kolpingwerk Deutschland unterstützt Unterschriftenaktion von kfd und KDFB

Wer Kinder erzieht, leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, alle, die Kinder erzogen haben, gerecht zu behandeln. Das ist bislang nicht der Fall, da erst seit dem Jahre 1992 drei Jahre Erziehungszeit bei der Berechnung... weiterlesen →

Kristina Schröder: „Der demographische Wandel erfordert eine Gesellschaftspolitik der fairen Chancen“

8 Mai

Bundesfamilienministerin eröffnet den 79. Deutschen Fürsorgetag

Unter dem Motto "Ohne Bildung keine Teilhabe - Von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter" findet vom 8. bis zum 10. Mai der Deutsche Fürsorgetag in Hannover statt. "Damit der Zusammenhalt der Generationen im demografischen Wandel auch weiterhin gesichert... weiterlesen →

Tipps – neue Wohnung nach Scheidung: Auszug rechtzeitig planen

7 Mai

Bei Trennungen fallen nicht selten gleichzeitig zwei Umzüge an

Paare, die sich scheiden lassen, haben es beim besten Willen nicht leicht. Gerade in den Fällen, in denen die Wohnung gemeinsam eingerichtet wurde, stellt sich die Frage, wer nach der Auflösung der Wohnung welche Möbel und welche anderen Gegenstände mitnehmen... weiterlesen →