Kinderbuch: Der Ausflug vom Wattwurm Klaus (von Irene Dittrich)

12 Jun

Am Nordseestrand, wo Ebbe und Flut ein wunderbares Spektakel bieten, wohnt der Wattwurm-Junge Klaus. Eigentlich hat er es ganz gemütlich in seinem kuscheligen Watt, wenn nur nicht alles so langweilig wäre. Es zieht in hinaus in die weite Welt, und so... weiterlesen →

Mit Brief und Siegel familienfreundlich

11 Jun

Der AOK-Bundesverband hat am 11. Juni seine Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber im Rahmen des "audit berufundfamilie" erhalten. Die berufundfamilie gGmbH ist eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und will familienfreundliche... weiterlesen →

Gewaltprävention als Thema zur Klassenfahrt

11 Jun

Ständig berichten die Medien von Übergriffen auf Kinder und Jugendliche. Gewaltprävention ist somit dringend notwendig und wurde auch bundesweit als Thema in den Lehrplan aufgenommen. Um den Kindern alle Facetten der Gewaltprävention zu vermitteln, sind... weiterlesen →

Kristina Schröder: „Weiterbildung für ältere Beschäftigte gewinnt zunehmend an Bedeutung“

8 Jun

Studie zur Bildung in der zweiten Lebenshälfte veröffentlicht

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Effekte von Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte analysiert. Das Ergebnis: Weiterbildung rechnet sich auf jeder Ebene.... weiterlesen →

Aktion „Offene Gärten“: Parkfest auf dem Gut Groß Siemen

7 Jun

Am 9. und 10. Juni wird im Rahmen der landesweiten Aktion "Offene Gärten" am Gut Groß Siemen in der Nähe von Rostock ein Parkfest veranstaltet. Der knapp 30 Hektar große Landschaftspark mit altem Baumbestand, Sichtachsen und Teichen besticht dann mit... weiterlesen →

Matschie: „Betreuungsgeld ist familienpolitischer Offenbarungseid“

6 Jun

Als "familienpolitischen Offenbarungseid" bezeichnet Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, die heute vom Bundeskabinett beschlossene Einführung des Betreuungsgeldes. Die Bundesregierung wolle die umstrittene Regelung... weiterlesen →

Leben wie im Mittelalter

6 Jun

Aktionscamp für Jungen und Mädchen vom 27. bis 31. August 2012

Gauklereien, Ritterkämpfe, Heldengeschichten - für fünf Tage können Jungen und Mädchen bei einer Freizeit des Teams Jugendarbeit der Region Hannover in die Welt des Mittelalters eintauchen. Auf dem Gelände des Jugend-, Gäste- und Seminarhauses in Gailhof... weiterlesen →

Die Akademie für Kindermedien 2012/13 sucht neue Projektideen in den Bereichen Spielfilm – Kinderbuch – Animationsserie

5 Jun

Bewerbungen bis zum 03.09.2012 möglich

Im Oktober 2012 beginnt ein neuer Jahrgang der Akademie für Kindermedien 2012/13. Gefragt sind professionelle Autoren sowie Nachwuchstalente aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit eigenen Projektideen für Kinder in den Bereichen SPIELFILM, KINDERBUCH... weiterlesen →

Noch bis zum 25. Juni am Ideenwettbewerb teilnehmen

5 Jun

Fonds "Miteinander - Gemeinsam für Integration": Region fördert Integrationsprojekte

Mit dem Fonds "Miteinander - Gemeinsam für Integration" stellt die Region Hannover in diesem Jahr wieder 150.000 Euro für Projekte zur Verfügung, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund fördern. Die maximale Förderquote beträgt... weiterlesen →

Gäste erleben Karlsruhe auf den Spuren von KARL

4 Jun

Erste Namenstag-Aktionen und Gewinnspiel von Karlsruhe / Tourismus im Zuge der neuen Marketingkampagne

Begeistert zeigten sich die Teilnehmer der ersten KARLS-Tour von der Fächerstadt: "Eine wunderschöne Stadt!" und "Hier gefällt es uns!" war die einhellige Meinung der Gäste. Tourismus hatte zum Namenstag am 3. Juni des Stadtgründers Markgraf Karl... weiterlesen →