Leben vor Selektion schützen

6 Jul

Kolpingwerk Deutschland protestiert gegen diskriminierende Gen-Tests

„Die Gesellschaft verliert anscheinend zunehmend den Blick für die Grenzen zwischen dem technisch Machbaren und dem ethisch Vertretbaren. Neue Methoden dürfen nicht zu einer Diskriminierung behinderten Lebens und zu einer Selektion führen, bei der die... weiterlesen →

Kristina Schröder unterstützt Online-Aktion des Elternmagazins „Nido“

5 Jul

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat sich heute (Donnerstag) als Unterstützerin der gerade gestarteten Online-Aktion für mehr Kita-Plätze des Elternmagazins Nido eingetragen und der Nido-Redaktion folgende E-Mail geschrieben: "Sehr geehrte... weiterlesen →

Stärkung der Partizipation von Migrantenorganisationen

5 Jul

Pilotprojekt des Bundesfamilienministeriums und der Bundeszentrale für politische Bildung geht in sechs Bundesländern an den Start / Junge Menschen mit Migrationshintergrund: Vielfalt und Teilhabe im Übergang Schule - Beruf

Am 5. Juli (heute) eröffnet in Köln das interkulturelle Projektbüro des bundesweiten Modellprojekts MIGoVITA - Junge Menschen mit Migrationshintergrund: Vielfalt und Teilhabe am Übergang Schule - Beruf. Über einen Zeitraum von 3 Jahren erhalten Migrantenorganisationen... weiterlesen →

Ledige oder leidige Väter?

4 Jul

Die Reform des Sorgerechts ist nur ein halber Schritt

Die Reform des Sorgerechts nicht verheirateter Eltern, die das Bundeskabinett heute verabschiedet hat, ist nach Ansicht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) ein erster Schritt in die richtige Richtung - aber das vorgesehene Verfahren bleibt hinter den Erwartungen... weiterlesen →

Stadt zahlt für Schäden durch Kindergartenkinder

4 Jul

Die Stadt Bitburg muss dem Inhaber einer ortsansässigen Firma Schadenersatz leisten, weil Kinder eines städtischen Kindergartens dessen Auto beschädigt haben. Im Juni 2010 stellte der Kläger sein Fahrzeug am Rande des Außenbereichs einer Kindertagesstätte... weiterlesen →

So starten die Revierkinder in die Sommerferien

4 Jul

Immer und immer wieder zaubert Clown Augusto neue Figuren aus Luftballons, nebenan in der Großglockner-Alm lernen die Kinder Kunststücke mit dem Zirkus Ratz Fatz, während andere an der Kinder-Olympiade teilnehmen. Kurzum: Der alpincenter-Berg ist eine... weiterlesen →

Keine Chance für schlechte Küsser – Umfrage der Singlebörse bildkontakte.de

3 Jul

Anlässlich des Internationalen Tages des Kusses am 06.07. hat die Singlebörse bildkontakte.de eine Umfrage zum Thema gestartet. Die Ergebnisse: Über die Hälfte der Frauen entscheidet schon beim ersten Kuss, ob daraus mehr werden kann oder nicht. Männer... weiterlesen →

Kristina Schröder: „Start des Fonds Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990“

2 Jul

Betroffene können sich an Anlauf- und Beratungsstellen in den ostdeutschen Ländern wenden

Am 1. Juli 2012 wird der Fonds "Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990" (Fonds "Heimerziehung in der DDR") gestartet. Der Bund, die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt sowie die Freistaaten Sachsen und Thüringen... weiterlesen →

Regionalgespräch zum demografischen Wandel

29 Jun

Was tun, wenn die Wohnung im Alter zu groß wird? Barrierefreier Wohnraum gefragt

In höherem Lebensalter ergeben sich neue Erfordernisse des Wohnens und es stellt sich die Frage, wie man sich darauf vorbereiten kann. Mit den Möglichkeiten und Hilfen befasst sich das Regionalgespräch zum demografischen Wandel am Mittwoch, 04. Juli 2012... weiterlesen →

Matschie fordert vom Bund neues Kita-Investprogramm

28 Jun

Zur heutigen Debatte über das Betreuungsgeld im Deutschen Bundestag erklärt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie: "Erneut ist deutlich geworden, dass es sich beim Betreuungsgeld vor allem um ein Lieblingsprojekt... weiterlesen →