Viele Schwangere haben Problemen beim Wohnen und in der Beziehung

29 Apr

Hauptinhalte der Beratungen im Jahr 2012

. - Mangel an bezahlbaren Wohnungen - Energieschulden - Konflikte in der Partnerschaft Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen der württembergischen Diakonie haben im vergangenen Jahr 6119 Ratsuchende (davon 3 Prozent Männer)... weiterlesen →

In Castrop-Rauxel ist die Hundesteuer am günstigsten

25 Apr

Wieviel Steuern Hundebesitzer für ihre Vierbeiner zahlen, ist ganz unterschiedlich. Auch in der Metropole Ruhr schwanken die Gebühren zwischen 160 und 96 Euro pro Jahr für den ersten Hund. Das zeigt ein Vergleich des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen. Die... weiterlesen →

140.000 Schülerinnen und Schüler beim Girls’Day und Boys’Day

25 Apr

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besucht Mädchen und Jungen bei ihren Tagespraktika in Berlin

Mehr als 140.000 Schülerinnen und Schüler nehmen heute (Donnerstag) im gesamten Bundesgebiet an den Berufsorientierungsaktionen des Girls'Day und Boys'Day teil. Bundesweit werden knapp 110.000 Mädchen und über 30.000 Jungen in getrennten Tagespraktika... weiterlesen →

Gelsenkirchen unter den Finalisten des europäischen Wettbewerbs „City for Children“

24 Apr

Gelsenkirchen steht im Finale des European Award of Excellence "City for Children". Die Stadt hatte sich mit dem Thema "Gesunde Ernährung und Bewegung für Kinder und Heranwachsende in der Stadt" für den Wettbewerb beworben, der von der Stadt Stuttgart... weiterlesen →

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besucht Schwerpunkt-Kita in Thüringen

22 Apr

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat heute (Montag) die Kita "Regenbogenland" des Kolping-Bildungswerks Thüringen e.V. in Erfurt besucht, eine von bundesweit rund 4.000 Schwerpunkt-Kitas im Rahmen der "Offensive... weiterlesen →

Dörfliches Leben immer in Bewegung

22 Apr

Vortragsreihe "Heimat und Fremde" begleitet von kulinarischer Themenwoche startet im Freilichtmuseum in Beuren

Dass Menschen fortziehen, auswandern, in die Fremde gehen und umgekehrt einwandern, aus der Fremde hierher kommen und bleiben, ist ein Normalfall der Geschichte. Dörfliches Leben, ländliche Kultur in Württemberg, war und ist immer durch Aus- und Einwanderungsbewegungen... weiterlesen →

Alltagsdrogen im Visier – JugendFilmTage über Rauchen und Trinken im hannoverschen CinemaxX am 19. und 20. Juni

19 Apr

Schulen können sich jetzt anmelden!

Rauchen und Trinken? Das gilt laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter Jugendlichen immer weniger als "cool". Und doch ist die Zahl junger Menschen, die mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden, nach wie... weiterlesen →

1000x „Ja!“ IN DER VILLA ESCHE!

18 Apr

500. Trauung am 20. April 2013 in der Villa Esche

Das Jahr 2013 und der Monat April sind besondere Jubiläumszeiten für die Villa Esche: Am 3. April jährte sich zum 150. Mal der Geburtstag des Schöpfers der Villa Esche, des belgischen Gestalters Henry van de Velde. Seine für die Chemnitzer Textilfabrikantenfamilie... weiterlesen →

Das Bildungs- und Teilhabepaket: Chancen für Kinder aus Familien mit Kinderzuschlag

17 Apr

Monitor Familienforschung Nr. 30

Kinder sind unsere Zukunft. Es ist ein zentrales Ziel der Bundesregierung, ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Seit dem 1. Januar 2011 haben auch Kinder, die den Kinderzuschlag beziehen, Anspruch auf die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket,... weiterlesen →

Bildungs- und Teilhabepaket kommt gut an: Fast 80 Prozent der Familien mit Kinderzuschlag nutzen Unterstützung der Bundesregierung

17 Apr

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat im aktuellen "Monitor Familienforschung" die Evaluation des Bildungs- und Teilhabepakets für Familien im Kinderzuschlag veröffentlicht. Ergebnis: Rund 90 Prozent der Eltern sehen das Bildungs-... weiterlesen →