Gesellschaftliche Teilhabe durch Kreativität – Staatssekretär Stroppe gratuliert der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung zum 50. Jubiläum

28 Nov

"Kulturelle Bildung stärkt Kinder und Jugendliche in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der selbstbestimmten Gestaltung ihres Lebens. Sie ermutigt junge Menschen zur gesellschaftlichen Partizipation", sagte der Staatssekretär im Bundesministerium... weiterlesen →

Richtig versichert im Ehrenamt

28 Nov

Ob als Trainer im heimischen Sportverein, als Elternvertreter an der Schule der Kinder oder als Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr: Rund 23 Millionen Deutsche engagieren sich ehrenamtlich für die Gesellschaft. Dieser Einsatz wird am 5. Dezember mit... weiterlesen →

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Karlsruhe weihte ihren neuen Wasserspielplatz ein

27 Nov

Die großzügige Spende des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe machte es möglich

Vor rund einem Jahr übergab die Präsidentin des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe Barbara Rominger-Hess bei der Weihnachtsfeier des Clubs die stolze Summe von 24.752 Euro aus dem Erlös des 45. Pfennigbasars an Martina Pitzer, Klinikdirektorin der... weiterlesen →

Stief- und Patchworkfamilien in Deutschland

27 Nov

Die aktuelle Ausgabe des Monitors Familienforschung beschäftigt sich mit Stief- und Patchworkfamilien in Deutschland und versucht ein differenziertes Bild zu zeichnen. Der Fokus liegt dabei auf den Potenzialen und den gelingenden Faktoren des Familienlebens.... weiterlesen →

24 Lerntipps zum Advent

27 Nov

Die Schülerhilfe bietet einen Adventskalender der besonderen Art

Gelsenkirchen, November 2013. Die Schülerhilfe präsentiert auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender der besonderen Art: Statt Schokolade gibt es im Advent jeden Tag einen Lerntipp von Deutschlands führendem Nachhilfeanbieter. So kurz vor den Zwischenzeugnissen... weiterlesen →

Sprachkompetenz vor der Schule fördern – Programm „Wortschatz“ der Region Hannover

26 Nov

Zertifikatsübergabe in der Kita "Die Arche" in Isernhagen / Einladung an die Presse

Besser sprechen, besser lernen: Im vergangenen Jahr ist das Programm "Wortschatz" gestartet, mit dem die Region Hannover die Sprachkompetenz von Kindern in Kindertageseinrichtungen fördert. Dazu werden die Erzieherinnen und Erzieher durch Fortbildungen... weiterlesen →

Sicherer Sex – wie geht das? Über 400 Schülerinnen und Schüler informieren sich bei JugendFilmTagen am 28. & 29.11.

26 Nov

Aktion zum Welt-AIDS-Tag im Kino im Künstlerhaus

Dank des medizinischen Fortschritts verlieren HIV und AIDS in Deutschland zunehmend ihren Schrecken. Die Immunschwächekrankheit stellt jedoch nach wie vor eine akute Bedrohung dar. Welche Gefahr von einer HIV-Infektion ausgeht und wie man sich davor schützen... weiterlesen →

Schlossleuchten: Diesjährige Lichtinstallation steht unter dem Motto „Blaue Orte“

26 Nov

Kultur im Schloss

Ein wahres Glanzlicht in der Weihnachtszeit: Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge. Bei der diesjährigen Lichtinstallation von Frank Schulz und Nicole Brüggmann wird der altehrwürdige Welfenbau zum illuminierten Wasserschloss. Bei der Eröffnung... weiterlesen →

TV-Kommissarinnen treten für das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ein

25 Nov

Elisabeth Brück, Ulrike Folkerts, Eva Mattes und Adele Neuhauser unterstützen das erste bundesweite 24-Stunden-Beratungsangebot, das unter der Rufnummer 08000 116 016 kostenlos erreichbar ist

Frauen, die von Gewalt betroffen sind, erhalten eine Stimme: Als Botschafterinnen des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen trugen die TV-Kommissarinnen Elisabeth Brück, Ulrike Folkerts, Eva Mattes und Adele Neuhauser heute (Montag) während eines Pressetermins... weiterlesen →

YIN! Liebe – wie Eva lernt, sich selbst und andere zu lieben

22 Nov

Die wichtigste Beziehung ist die zu mir selbst. Und sie ist die schwierigste, weil wir in der Regel nicht gelernt haben, zuerst uns selbst zu lieben. Als Basis für eine erfüllende Beziehung ist die Selbstliebe immens wichtig und genau darum geht es in... weiterlesen →