„Ohne Frauen ist kein Frieden zu machen“

18 Nov

Gemeinsame Konferenz von Auswärtigem Amt und Bundesfrauenministerium zur Umsetzung der VN-Sicherheitsratsresolution 1325 zu "Frauen, Frieden und Sicherheit"

Welche Rollen sollen, welche Rolle müssen Frauen spielen, wenn es um Frieden und Sicherheit in der Welt geht?   Diese und andere Fragen werden auf der gemeinsamen Konferenz des Bundesfrauenministeriums und des Auswärtigen Amtes heute (Freitag) diskutiert,... weiterlesen →

Gepanzerte Schlafmützen aufgepasst: Der Winter steht vor der Tür!

17 Nov

Die verfärbten Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer und es wird deutlich kühler. Bei diesen Anzeichen weiß selbst jedes Kind sofort: Der Winter ist da! Auch die Jungtiere der Europäischen Sumpfschildkröten kennen seit dem letzten Winter... weiterlesen →

Geflüchtete Kinder sind vielfach belastet

17 Nov

Diakonie zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. November)

Flüchtlingskinder, die ihr Zuhause verloren haben, brauchen in Deutschland besonderen Schutz. „Gerade Kindern, die eine Flucht hinter sich haben, müssen wir ein behütetes Aufwachsen ermöglichen“, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender... weiterlesen →

Adventistische Hochschule Friedensau kritisiert Einheits-Dokument der Weltkirchenleitung

16 Nov

Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg hat mit einer Stellungnahme auf das Dokument „Einheit in der Mission:  Verfahren zur Schlichtung kirchlicher Angelegenheiten“ der adventistischen Weltkirchenleitung... weiterlesen →

Frühe Bildung – Mehr Qualität für alle Kinder

15 Nov

Bund und Länder wollen Qualität in der Kindertagesbetreuung weiterentwickeln und Finanzierung sichern

Bund und Länder wollen künftig höhere Qualität in der Kindertagesbetreuung und eine dauerhafte Finanzierung sicherstellen. Darauf haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister auf der Konferenz „Frühe Bildung – Mehr Qualität für alle Kinder“ am... weiterlesen →

Alleinerziehend und aufstockend – wenn es trotz Lohn kein Brot gibt

15 Nov

In den Bescheiden für aufstockende Hartz-IV-Leistungen stecken oft Fehler, die bares Geld kosten

In Deutschland leben 1,4 Millionen alleinerziehende Mütter mit Kindern unter 18 Jahren. Viele von ihnen arbeiten, zum Teil auch in Vollzeit. Dennoch müssten viele aufstocken, so der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD). Besonders ärgerlich:... weiterlesen →

Kindeswille hat nach Scheidung Priorität

15 Nov

Bei der Trennung seiner Eltern war er erst wenige Monate alt und wuchs bei seinem Vater auf. Zu seiner Mutter gab es lediglich sporadischen Kontakt. Als er acht Jahre alt war, besann sich die Frau offenbar und wollte ihren Sohn häufiger sehen. Im Rahmen... weiterlesen →

Bridgestone Mitarbeiter spenden für Jugendhilfe in Bad Homburg

9 Nov

Weltmarktführer unterstützt Landgräfliche Stiftung mit 2.000 Euro

Bridgestone, das weltweit führende Unternehmen der Reifen- und Gummibranche mit Sitz in Bad Homburg, spendet 2.000 Euro an die ortsansässige Landgräfliche Stiftung. Mit ihrem heilpädagogischen Ansatz unterstützt die Einrichtung Kinder und Jugendliche... weiterlesen →

„Gemeinsam Zukunft gestalten“

8 Nov

Bundesministerin Schwesig und Bundesminister de Maizière eröffnen ersten gemeinsamen Demokratiekongress

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig und der Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, haben heute (Dienstag) einen gemeinsamen Demokratiekongress der beiden Bundesprogramme „Demokratie leben!" und „Zusammenhalt... weiterlesen →

Gleichberechtigte Gäste

8 Nov

Landesbischof July und Oberkirchenrat Kaufmann laden in Vesperkirchen ein

„Bei Gott gibt es kein Ansehen der Person. Dies gilt auch in unseren Vesperkirchen. Alle, die kommen, sind gleichberechtigte Gäste.“ Mit diesen Worten laden der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Vorstandsvorsitzende des... weiterlesen →