Diagnose Autismus: Ergotherapeutische Starthilfe für Eltern

1 Jun



Die Formen von Autismus-Spektrum-Störungen zeigen sich in unterschiedlichen – sprich leichten bis schweren, aber vor allem individuellen – Ausprägungen. Für das Umfeld von Kindern mit Autismus ist auch daher nicht immer einfach zu erkennen, dass eine... weiterlesen →

Verein „Pflegende Angehörige e.V.“ beklagt in Brandbrief an Regierung, dass Pflegebedürftige und ihre Familien im Stich gelassen werden

1 Jun

Millionen Menschen werden in Deutschland rund um die Uhr von ihren Angehörigen zuhause gepflegt, voller Aufopferung und oft über die eigenen Grenzen hinaus. „Nur wenn es den Pflegenden gut geht, geht es auch den Pflegebedürftigen gut“, wissen die Mitarbeiter... weiterlesen →

10.000 Lebensretter auf dem Weg zu unseren Kindern

1 Jun



Er ist dreieckig, gelb, klebt gut und leuchtet vor allem. Der Kinderfinder. Das ist ein Aufkleber, der an jede Kinderzimmertür gehört. Denn bei einem Wohnungsbrand weist er den Feuerwehrleuten den Weg dorthin, wo sich in dem brennenden Haus noch Kinder... weiterlesen →

Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen

31 Mai

Besserer Schutz vor Missbrauch



Die „Starke Kinder Kiste!“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem Bistum Aachen gestartet. Acht Träger und 33 Kitas machen mit. Anschaffung von 15 „Starke Kinder Kisten!“ durch das Bistum Aachen und seine Kitas. Deutsche... weiterlesen →

Hetero-Diskriminierung oder schon Heterophobie?

31 Mai

Der Monat Mai ist traditionell der Familie gewidmet. Durch die Entschließung A/RES/47/237 der Vollversammlung der Vereinten Nationen wurde der Internationale Tag der Familie zum offiziellen Gedenk- und Aktionstag weltweit. Familienorganisationen können... weiterlesen →

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Und wer denkt an uns Kinder?

31 Mai

Autorin: Beate Birk



Der zehnjährige Felix erzählt in diesem Buch von seinem Leben in Zeiten von Corona. Dazu gehören der Distanzunterricht, das Lernen von zu Hause aus, eine Chatgruppe mit seinen Freunden und der lebendige Kontakt mit seiner Familie. Besonders verbunden... weiterlesen →

Mit Rocio Bonillas neuem Bilderbuch „Komm, wir wollen spielen!“

31 Mai

Weg vom Handy, rein ins Abenteuer



Fantasievolle Illustrationen und ein Plädoyer fürs  Spielen: Katalanin Rocio Bonilla und der brasilianische Kinderbuchautor Ilan Brenman haben mit "Komm, wir wollen spielen!" ein Bilderbuch erschaffen, das zu einem bewussten Umgang mit Smartphone, Tablet... weiterlesen →

Lebensfreude wieder finden

31 Mai

In welcher Situation hatten Siedie bisher größte Lebensfreude?

Lebensfreude manifestiert sich in einem subjektiven, positiven Gefühl. Wir sind überglücklich - glückselig, fühlen uns lebendig, haben Spaß am Leben, Lust auf Abenteuer, sind dankbar und energiegeladen. Die einen spüren sie als etwas, was sie warm durchflutet,... weiterlesen →

Jedes Ende ist ein strahlender Beginn

31 Mai

Für alle Menschen, die Trost und Zuspruch suchen



Es gibt kaum jemanden, der sich nicht schon einmal in irgendeiner Form mit dem Tod auseinandersetzen musste. Immer stehen wir dieser Situation mit Traurigkeit und Ohnmacht gegenüber. Die berühmte Ärztin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross offenbart... weiterlesen →

World Vision liefert Sauerstoffgeräte in Indien aus

28 Mai

Weiter alarmierende Covid19-Zahlen in ländlichen Gebieten

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat 170 Geräte zur Sauerstoffherstellung und über 950 Pulsoximeter an Krankenhäuser in Indien ausgeliefert. Insgesamt plant die Organisation über 1350 Sauerstoffkonzentratoren auszuliefern. Den Einkauf... weiterlesen →