Vielfalt als Chance einer modernen Gesellschaft

3 Jun

Zum 2. Deutschen Diversity-Tag erklärt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig: "Der Diversity-Tag setzt ein klares Zeichen, dass wir in Deutschland für eine Gesellschaft der Vielfalt stehen. Meine Vorstellung... weiterlesen →

Sozial- und Erziehungstarif endlich unter Dach und Fach

3 Jun

Dienstnehmer und Dienstgeber der württembergischen Diakonie einigen sich nach langen Verhandlungen

Dienstgeber und Dienstnehmer haben sich auf die Übernahme des Sozial- und Erziehungstarifs (SuE) in das württembergische Arbeitsrecht geeinigt. Vier Jahre Verhandlungen und zwei Schlichtungssprüche waren notwendig, bis es zur Einigung kam. "Auch wenn... weiterlesen →

Ein neues Parlament mit mehr Sinn für Familie? Vier Problemfelder

3 Jun

Am 25. Mai konnten sich Väter und Mütter sowie ihre wahlberechtigen Kinder dafür einsetzen, dass das zukünftige EU-Parlament die Rechte und Pflichten der Familie positiv fördert und verteidigt. Etwa die Hälfte der Mitglieder des Parlaments wurde erneuert.... weiterlesen →

Schätze finden und Natur entdecken in der Jugendarbeit

2 Jun

Noch Plätze frei! Geocaching-Seminar für Fachkräfte am 11. Juni

Mit Kindern und Jugendlichen in der Natur unterwegs sein, Schätze suchen und zusammen knifflige Rätsel lösen - all das bietet Geocaching. Die moderne Schatzsuche mit Navigationsgeräten verbindet Medien, Bewegung, Naturerfahrung und Teamwork und eignet... weiterlesen →

Wanderschuhe für Kinder

2 Jun

Spuren suchen, Tiere beobachten, Eicheln sammeln, Stöcke schnitzen, Äste schleppen, einen Staudamm bauen und ganz nebenbei den nächsten Gipfel erstürmen: Wandern mit Kindern bietet ein hautnahes Naturerlebnis bei dem mehr als nur gelaufen wird

Eltern genießen den Aufenthalt unter freiem Himmel und erleben mit wachen Sinnen eindrucksvolle Momente mit ihren Kindern. Die Broschüre "mit Kindern auf Hütten" des Deutschen Alpenvereins liefert Ihnen wertvolle Informationen zur Planung Ihrer nächsten... weiterlesen →

Willkommen im neuen Kinder-Ministerium

30 Mai

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) präsentiert nach Relaunch neue Kinderwebsite und startet die Online-Aktion "Deine Frage an Manuela Schwesig"

Wie sieht ein Arbeitstag der Bundesfamilienministerin aus und wie funktioniert denn ein Ministerium? Diesen spannenden Fragen können Kinder ab sofort auf der neuen Kinderwebsite www.kinder-ministerium.de nachgehen. Die Seite "Kinder-Ministerium" wurde... weiterlesen →

Großes Familienpicknick zum Kindertag rund um die Biosphäre

30 Mai

Programm für Groß und Klein mit vielen Mitmachangeboten

Am Sonntag ist internationaler Kindertag, und die Biosphäre Potsdam lädt alle kleinen und großen Gäste herzlich ein, diesen Tag mit Musik, Tanz und einem großen Picknick zu feiern. Auf dem Platz hinter der Biosphäre wartet auf die kleinen Gäste ein tolles... weiterlesen →

Spannende Spielplätze in Frankfurt Rhein-Main

27 Mai

Bloß schaukeln war gestern, heute können Kletterlandschaften und natürliche Lebensräume spielerisch entdeckt werden, Wasser kann gestaut, umgeleitet oder einfach zum Planschen genutzt werden - und das alles immer öfter auch für Kinder mit Behinderung.... weiterlesen →

1 Milliarde Euro für Kitas und Krippen

27 Mai

Zur Einigung bezüglich der zusätzlichen Mittel für den Kitabereich im Rahmen der Bildungsmilliarden erklärt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig: "1 Milliarde Euro für Kitas und Krippen in dieser Legislaturperiode: Das ist ein sehr gutes Ergebnis... weiterlesen →

Bundesregierung begrüßt neue Initiative zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Tourismus

27 Mai

Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), der Deutsche ReiseVerband (DRV) und die Kinderrechtsorganisation ECPAT Deutschland stellen heute gemeinsam die neue Internetplattform www.nicht-wegsehen.net ins Netz. Reisende haben die Möglichkeit,... weiterlesen →