Primigi: Sandalen mit italienischem Flair

26 Jun

Das sommerliche Angebot bei Primigi erinnert an eine pralle Blumenwiese / Unterschiedliche Stile verleihen der Kollektion einen pfiffigen Mix: Für jede Gelegenheit findet sich der passende Schuh

Primigi bietet eine Auswahl an hochwertigen, Chrom-IV-freien Ledersandalen: silberne Applikationen und glitzernde Sternchen für Mädels; Naturtöne (blau, braun, grün) mit schönen Nähten und Lochmusterm für Jungs. Welches Modell man auch in die Hand nimmt:... weiterlesen →

Langzeitarbeitslose sind keine Billiglohnreserve

26 Jun

Ein Mindestlohn von Anfang an ist für die Diakonie alternativlos

Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages zum Tarifautonomiestärkungsgesetz am 30. Juni warnt die Diakonie Württemberg davor, die Arbeit von Langzeitarbeitslosen weniger wert zu schätzen und sie zu... weiterlesen →

Primigi, die italienische Traditionsmarke

25 Jun

Primigi-Kinderschuhe stehen an erster Stelle für italienische Eleganz und Stil / Die Kollektionen bieten eine sehr breite Palette an Schuhen für Schule, Freizeit und Sport / Von klassisch bis sportlich über chic

Primigi-Kinderschuhe kommen den Vorlieben und Geschmäckern der Jungs und Mädels entgegen und verbinden das mit einer Prise italienischen Flairs. Das Unternehmen aus Umbrien startete vor 35 Jahren mit der Fertigung und dem Vertrieb von Schuhen für die... weiterlesen →

Kinderrechte bilden die Grundlage für ein gutes Aufwachsen eines jeden Kindes

25 Jun

Zum Unicef Report 2014 erklärt der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Dr. Ralf Kleindiek: "Kinderrechte bilden die Grundlage für ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt. Sie sind für uns alle der Maßstab dafür,... weiterlesen →

Naturino: Kinderschuhe mit Sand-Effekt

25 Jun

Der Sommer zieht ins Land, und wir sehnen uns nach Barfußfeeling am Sandstrand ... Für die Füße reimt dieses Gefühl mit reiner Entspannung / Naturino bietet diesen besonderen Genuss auch außerhalb der Sommermonate ... und ganz ohne Meeresluft

Für den Kinderfuß ist Meeressand die beste Auflage, da er sich perfekt an die Form des Fußes anpasst, ohne ihn einzuengen oder in seinen Bewegungen einzuschränken. Aus diesem Grund-Gedanken heraus, entwickelte Naturino das exklusive "Sandeffekt"-System,... weiterlesen →

Videoüberwachung von Handwerker, Putzfrau, Babysitter und Co.: Für 81 Prozent der Deutschen kein Tabu

25 Jun

81 Prozent der Deutschen haben keine Bedenken, andere in der eigenen Wohnung per Videokamera zu überwachen / Eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportal, zeigt: Im Fokus der Überwachungsgelüste stehen Handwerker, Putzfrau... weiterlesen →

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig: „Lokale Bündnisse für Familie orientieren sich an der Lebenswirklichkeit von Familien“

24 Jun

Mehr als 300 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kommunen und Zivilgesellschaft erarbeiten beim Zukunftskongress neue Konzepte

Auf Einladung von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig treffen heute (Dienstag) beim Zukunftskongress der Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" in Berlin Bündnisakteurinnen und Bündnisakteure aus ganz Deutschland sowie Vertreterinnen und Vertreter... weiterlesen →

Anonyme Bestattungen ohne Grabsteine in der Kritik

24 Jun

Wenn ein geliebtes Familienmitglied verstirbt ist dies eine schlimme Zeit für alle Angehörigen. Man stürzt in ein tiefes Loch voller Trauer, Wut und Kummer. Oft gibt es noch so viel was man gerne gesagt und getan hätte, nun aber nicht mehr die Chance... weiterlesen →

Mehr Zeit für Familien – kommunale Familienzeitpolitik in Deutschland

23 Jun

Die Lebenswirklichkeit von Familien hat sich verändert. Das alte Modell, nach dem der Mann das Geld nach Hause bringt und sich die Frau um Haus und Kinder kümmert und etwas dazuverdient, entspricht schon lange nicht mehr den Wünschen der heutigen Eltern.... weiterlesen →

Binationale Ehen: „Westbindungen“ auf dem Rückzug

23 Jun

Politisch mag Deutschland "im Westen" felsenfest verwurzelt sein, im Liebesleben der Deutschen ist die "Westbindung" auf dem Rückzug: Heiraten zwischen Deutschen und US-Amerikanern, Briten oder Franzosen sind heute viel seltener als in den 1960er und... weiterlesen →