Gute Vorsätze

6 Jan

weiterlesen →

Langzeitstudie zeigt Image von Vornamen

5 Jan

Bist du so, wie du heißt?

Vornamen rufen Bilder des sozialen Status, der Intelligenz oder des Alters ihrer Träger hervor. Diese Assoziationen haben Studien zufolge großen Einfluss: Kinder werden von Pädagogen, oft schon in eine Schublade gesteckt, bevor überhaupt ein persönlicher... weiterlesen →

Zum Jahresauftakt ein Mädchen

2 Jan

Um 2:11 Uhr war es soweit und Malin Linnea kam im Klinikum Karlsruhe zur Welt

Dies berichteten Hebamme Fariba Pfeiffer und Oberarzt Matthias Dufner kurz nach der Geburt aus dem Kreißsaal des Klinikums. Das Mädchen wog bei der Geburt 3100 Gramm und maß 46 Zentimeter. Mit dem neuen Jahr gehe erneut ein geburten- und kinderreiches... weiterlesen →

Jüngster und letzter Nachwuchs 2014 im Münchener Großaquarium

2 Jan

Etwa 15 cm lang, kleine Knopfaugen und schon einen Riesenappetit!

Während alle Mitarbeiter des Großaquariums in den Startlöchern für das neue Jahr stehen, hat das jüngste und letzte Baby des Jahres am Wochenende das Licht der Welt erblickt. Ein großgefleckter Katzenhai, der jedoch noch ganz winzig ist. Etwa 15 cm... weiterlesen →

Erfolgreiche Sachspendenaktion für Waisenkinder in der Ukraine

30 Dez

Rund 650 kg Güter des täglichen Bedarfs gehen am 3. Januar 2015 auf die Reise in die Großstadt Nikolajev

Die von Hochschullehrern und Studierenden des Masterstudiengangs Business Management (BM 2/13) der Technischen Hochschule Wildau initiierte vorweihnachtliche Sachspendenaktion für Waisenkinder in der Ukraine fand sehr großen Zuspruch, der die Erwartungen... weiterlesen →

Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – das ändert sich zum 1. Januar 2015

29 Dez

In Deutschland werden derzeit rund 1,85 Millionen Menschen zu Hause gepflegt - zwei Drittel davon ausschließlich durch Angehörige. Eine Umfrage im Auftrag des Bundesfamilienministeriums hat ergeben, dass sich bei 79 Prozent der pflegenden Angehörigen... weiterlesen →

BGH entscheidet zum Thema Schwiegereltern-Schenkung

29 Dez

ARAG Experten erläutern das aktuelle Urteil

Wenn Eltern den Ehepartnern ihrer Kinder etwas zuwenden, gilt der Grundsatz "Geschenkt ist geschenkt" mitunter nur eingeschränkt. Denn spätestens seit einer Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahre 2010 steht fest, dass es sich... weiterlesen →

Was soll ich schenken?

23 Dez

weiterlesen →

Heine´s Adventskalender

23 Dez

weiterlesen →

Für einen guten Zweck gefeiert

22 Dez

Studierende der Hochschule Osnabrück spenden 1000 Euro für die Osnabrücker Kindertafel

Studierende der Hochschule Osnabrück haben den erwirtschafteten Überschuss einer Hochschul-Party auf dem Campus in Haste an die Osnabrücker Kindertafel gespendet. Nun haben sie den Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Birgitta Marquardt-Meer von der Osnabrücker... weiterlesen →