Monitor Familienforschung

27 Sep

Familien erreichen

Eine erfolgreiche Familienpolitik muss die Lebenswirklichkeiten und Bedarfe von Familien kennen. Was sagen Eltern selbst auf die Frage, wie es ihnen geht? Welche Themen treiben sie um? Werden sie von staatlichen Unterstützungsmaßnahmen erreicht? Was für... weiterlesen →

Auszeichnung für engagierte Jugendliche

25 Sep

Diakonie und Evangelische Jugend verleihen landesweiten MachMit!Award 2017

Die Gewinner des baden-württembergischen Jugenddiakoniepreises 2017 sind gestern Nachmittag beim Reformationsfestival auf dem Stuttgarter Schlossplatz mit dem MachMit!Award 2017 ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich vom Diakonischen Werk Württemberg... weiterlesen →

Wechsel in der Redaktion der methodistischen Kirchenzeitung „unterwegs“

25 Sep

In einem Gottesdienst am 21. September in Kassel hat der Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland (EmK), Harald Rückert, Pastor Michael Putzke als leitenden Redakteur und Iris Hahn als stellvertretende Redakteurin der EmK-Kirchenzeitschrift... weiterlesen →

Teilhabe und Würde im Alter ermöglichen

22 Sep

Die Parlamentarische Staatssekretärin Ferner spricht auf der 4. UNECE-Ministerkonferenz in Lissabon über die Herausforderungen des demografischen Wandels Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,... weiterlesen →

Die Eltern ins Boot holen und in der Verantwortung lassen

21 Sep

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak besucht das Familienhaus in Alsfeld

Andrea Arnold kennt die Situation nur zu gut: Eltern wollen sich nicht eingestehen, dass ihre Kinder Hilfe brauchen. Sie werfen sich vielmehr vor, versagt zu haben. Wer diese Familien dennoch erreichen will, muss also Hürden und Barrieren abbauen, ein... weiterlesen →

World Vision richtet Kinderschutzzentren in Mexiko-Stadt ein

21 Sep

Psychologen unterstützen traumatisierte Erdbebenopfer

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision setzt nach dem Erdbeben in Mexiko Psychologen zur Unterstützung von Erdbebenopfern ein. Die insgesamt 21 Psychologen werden sich vor allem um traumatisierte Kinder kümmern. Zudem hat die Hilfsorganisation... weiterlesen →

„… da ist Freiheit – Das Festival“

21 Sep

Evangelische Landeskirche in Württemberg feiert 500 Jahre Reformation

Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, feiert die Evangelische Landeskirche in Württemberg unter dem Motto „… da ist Freiheit“ 500 Jahre Reformation auf dem Stuttgarter Schloßplatz. In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg... weiterlesen →

Antisemitismus beim Namen nennen

20 Sep

Beschluss der Bundesregierung zu einer Arbeitsdefinition Antisemitismus

Die Bundesregierung hat heute im Rahmen der Kabinettssitzung die von der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken (IHRA) verabschiedete Arbeitsdefinition von Antisemitismus zur Kenntnis genommen. Damit unterstreicht die Bundesregierung ihr Engagement... weiterlesen →

Weltkindertag: Kinderrechte im Grundgesetz verankern

20 Sep

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2017 fordert Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern: „Leider werden die Interessen und Rechte von Kindern noch nicht überall in Deutschland ausreichend... weiterlesen →

World Vision im Einsatz nach Erdbeben in Mexiko

20 Sep

Mitarbeiter: "Menschen sind sehr solidarisch!"

Die internationale Hilfsorganisation World Vision beteiligt sich an den Rettungsarbeiten nach dem Erdbeben in Mexiko. Mitarbeiter der Organisation unterstützen bereits die Suche nach Verschütteten. Zudem werden Katastrophenexperten nach Mexiko-Stadt geschickt. Victor... weiterlesen →