World Vision richtet Kinderschutzzentren in Mexiko-Stadt ein

21 Sep

Psychologen unterstützen traumatisierte Erdbebenopfer

Pressemeldung der Firma World Vision Deutschland e.V

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision setzt nach dem Erdbeben in Mexiko Psychologen zur Unterstützung von Erdbebenopfern ein. Die insgesamt 21 Psychologen werden sich vor allem um traumatisierte Kinder kümmern. Zudem hat die Hilfsorganisation 12 Kinderschutzzentren eingerichtet.

Die Psychologen sind eine Gruppe von Freiwilligen aus Mexiko-Stadt. Sie werden von World Vision in ihrer Arbeit unterstützt und koordiniert. Die Kinderschutzzentren sind sichere Orte, in denen Kinder Normalität inmitten des Chaos erleben und zur Ruhe kommen können. In den Schutzzentren können Kinder betreut und unterrichtet werden. World Vision stellt den Kindern Spielzeug, Bastelmaterial und Schulmaterial zur Verfügung.   Allein in Mexiko-Stadt sind 220 Schulen beschädigt worden, davon 15 schwer.

Die Rettungsarbeiten in Mexiko-Stadt nach dem jüngsten Beben werden derzeit von starken Regenfällen behindert. Dennoch gehen die Arbeiten weiter. Sergio Medrano, Mitarbeiter von World Vision in Mexiko: „Ich habe Leute gesehen, die ihre Autos geopfert haben, um mit ihnen einsturzgefährdete Häuser abzustützen. Die Hilfsbereitschaft ist einfach unglaublich. Das Erbeben hat auf gewisse Weise die beste Seite von Mexiko hervorgebracht.“

World Vision verteilt derzeit Nahrung, Decken und Hygieneartikel in Mexiko-Stadt. Dabei wird die Organisation von vielen Freiwilligen unterstützt. Sergio Medrano: „Es kommen viele Leute, die uns Sachen bringen, damit wir sie an die Opfer des Bebens verteilen. Das ist ein großartiges Zeichen der Solidarität.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
World Vision Deutschland e.V
Am Houiller Platz 4
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 763-0
Telefax: +49 (6172) 763-270
http://www.worldvision.de

World Vision Deutschland e.V. ist ein christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im Finanzjahr 2016 wurden 327 Projekte in 52 Ländern durchgeführt. World Vision Deutschland ist mit World Vision Büros in weiteren 97 Ländern vernetzt. World Vision unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen. World Vision Deutschland ist Mitglied der Bündnisse „Aktion Deutschland Hilft“ und Gemeinsam für Afrika. http://www.worldvision.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.