Archive | Juli, 2017

Kindernetzwerk-Umfrage zur Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen

24 Jul

Das Kindernetzwerk e.V. startet am 15.Juli 2017 eine Online-Umfrage zur Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen aufgrund seltener und chronischer Erkrankungen und/oder Behinderungen. Erfragt wird die subjektive Einschätzung,... weiterlesen →

JONGLIEREN & LERNEN – Warum das Jonglieren dem Lernen hilft

21 Jul

Kostenfreier Info-Abend am Mo 24.7. - 18 Uhr in München-Nymphenburg

Leichter lernen und besser konzentrieren mit Jonglieren Die Menge der Lerninhalte und der Leistungsdruck nehmen in den Schulen seit Jahren zu. Aus neurobiologischer Sicht ist das Lernen für das Gehirn dann am leichtesten, wenn die Lernmotivation stimmt.... weiterlesen →

Sorgerechtsverfügung: Für den Ernstfall vorsorgen

21 Jul

Wen soll das Gericht als Vormund für Ihr Kind einsetzen?

Wer jung und gesund ist, macht sich oft keine Gedanken über eine ernste Krankheit oder gar den eigenen Tod. Oft ist es dann ein Beinahe-Unfall oder ein Todesfall im Bekanntenkreis, der Eltern nachdenklich werden lässt: Was passiert eigentlich mit unseren... weiterlesen →

Besucherzentrum der Meyer Werft verlängert Familienprogramm

21 Jul

Für die Sommerferien startet das Besucherzentrum der Papenburger Meyer Werft erstmals ein Familienprogramm und verlängert für die Ferien in NRW

In diesen Sommerferien lässt das Besucherzentrum der Meyer Werft zum ersten Mal ein Familienprogramm vom Stapel laufen. Hier sind die Ozeanriesen zum Greifen nah, und jeweils am Sonntag sind die Führungen auch inhaltlich speziell auf die Interessen der... weiterlesen →

Patenschaften schaffen Freundschaften Beeindruckende Wirkungen des Engagements für geflüchtete Menschen

20 Jul

Das Bundesfamilienministerium fördert seit Anfang 2016 durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und geflüchteten Menschen. Der Erfolg dieses Programms wurde jetzt durch eine, im Auftrag des Ministeriums... weiterlesen →

Mehr Mittel für „Stark im Beruf“

19 Jul

Erwerbsperspektiven für geflüchtete Mütter

Die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt gelingt bei geflüchteten Frauen mit Familienverantwortung besser, wenn sie bei der Jobsuche gezielt unterstützt werden. Das Programm „Stark im Beruf" des Bundesfamilienministeriums bietet nun an 35 Orten zusätzliche... weiterlesen →

Nach Kinderkleidung nun Spielzeug

19 Jul

Verleihpionier kilenda will bis Ende des Jahres auch größter Spielzeug-Vermieter werden

kilenda – der Marktpionier für den Verleih von Kinderkleidung – bietet künftig auch Spielzeug zur Miete an. Bereits seit 2014 ist kilenda ein wichtiger Partner für Tausende Familien, wenn es um Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode oder Tragehilfen geht.... weiterlesen →

Dr. Katarina Barley: „Jugendmedienschutz muss auch bei digitalen Medien greifen“

18 Jul

Bundesfamilienministerin gibt gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien Startsignal für Weiterentwicklung des Jugendmedienschutzes

Mit Freunden chatten, Fotos teilen und neue Games spielen – Alltag vieler Jugendlicher. Der digitale Wandel und die größtenteils mobile Mediennutzung verlangen dringend zeitgemäße Antworten, um Kindern und Jugendlichen sichere Räume für ein gutes, selbstbestimmtes... weiterlesen →

Erfolgreiches Wohltätigkeitsturnier auf dem 1.Hohenpähler BolliWoodCup zugunsten der Michael Roll Stiftung für traumatisierte Kinder

18 Jul

Bei bestem Wetter erspielten die Golfer/innen am vergangenen Samstag auf dem 1. Hohenpähler BolliWoodCup eine schöne Spendensumme für die Michael Roll Stiftung. Die kompletten Einnahmen werden für eine Reit-Therapie für traumatisierte Kindern verwendet,... weiterlesen →

Kostenfreier Info-Abend „Smartphone & Lernen“ am Montag, 17. Juli um 18 Uhr in München-Nymphenburg

14 Jul

Wann sind Bildschirm-Medien sinnvoll und welche Wirkung haben sie auf Kinder/Jugendliche

Die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung stehen außer Frage. Doch die Digitalisierung ist nicht ohne Risiko, zumindest dann, wenn der Medienkonsum außer Kontrolle gerät: Die Zahlen internetabhängiger Jugendlicher und junger Erwachsener steigen... weiterlesen →