Das neue Museumskalb heißt Anton
27 Mai
Besucher bestimmen den Namen des neuen Museumsbewohners
Das neue Museumskälbchen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck heißt „Anton“. Auf der „Hitliste“ der Namen für das Kalb der Hinterwälderkuh „Agnes“ war dies mit weitem Vorsprung der meistgenannte Name. Die zwei Familien-Saisonkarten für das Freilichtmuseum, die unter den Teilnehmern der „Namensfindungsaktion“ verlost wurden, gehen am Marietta Graf aus Emmingen-Liptingen und Jule Payer aus Rietheim-Weilheim.
Das Museum hat die Museumsbesucher in den letzten Wochen eingeladen, den Namen des Kalbes mitzubestimmen. Fast 200 Vorschläge gingen dabei ein, darunter die meisten von Kindern. Vorgabe war lediglich, dass es ein männlicher Vorname sein sollte, der mit einem „A“ beginnt wie der Name der Mutterkuh. Die Museumsbesucher zeigten sich dabei sehr kreativ, denn insgesamt wurden 88 verschiedene Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben „A“ genannt, von „Angus“ und „Amigo“ bis zu „Alaba“ und „August“. 36 Prozent der Vorschläge lauteten auf „Anton“, mit ziemlichem Abstand gefolgt von „Alex“, „Andreas“ und „Albert“.
Die Hinterwälder-Kuh „Agnes“ hatte das kleine Bullenkalb am 18. April im Stall des Bauernhauses „Biehle“ im Freilichtmuseum auf die Welt gebracht. Hinterwälder Kühe gelten als eine besonders rein erhaltene alte Viehrasse, die vor allem im Schwarzwald und im Wiesental gehalten wird und nach wie sehr vor vom Aussterben bedroht ist. Diese alten Rassen sollen, ähnlich wie bei den Schweinen die Schwäbisch-Hällischen Rasse, im Museumsdorf einen Platz finden, um so auch einem breiten Publikum die Problematik des Erhalts alter Tierrassen vermitteln zu können.
Das Museum ist täglich (außer montags) von 9 – 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Museum auch im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de
Ansprechpartner:
Walter Knittel
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
- Alle Meldungen von Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck