Friedensauer Dozentin veröffentlicht Buch über „Kinder mit Behinderungen“

4 Feb



Die Sozialwissenschaftlerin und Dozentin an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF), Dr. phil. Friedegard Föltz, veröffentlichte vor wenigen Tagen ein Buch mit dem Titel: „Kinder mit Behinderungen in der Pflegekinderhilfe. Perspektiven und Heraus­forderungen... weiterlesen →

Baumwollmasken sind für Kinder die beste Option – miamasuku rät von FFP2-Masken für Kinder ab und fordert eine politische Klärung

4 Feb



Seit der Einführung der FFP2-Maskenpflicht für Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel in einigen Bundesländern nimmt der Maskenhersteller miamasuku eine deutlich erhöhte Nachfrage verunsicherter Eltern wahr. Viele Eltern fragen sich, ob die Pflicht... weiterlesen →

Satte Finanzspritze für Kinderbetreuung in Lauterbach und Maar

3 Feb

Förderbescheide für den Kita-Neubau in Lauterbach und Baumaßnahmen in der Kita Maar übergeben



Gut 770.000 Euro fließen in den Ausbau der Kinderbetreuung der Stadt Lauterbach. „Nicht nur die Betreuung von Kita-Kindern, auch die U3-Betreuung wird mit Hilfe des Investitionsprogramms ‚Kinderbetreuung‘ – teilweise aus Bundes-, teilweise aus Landesmitteln... weiterlesen →

Warum Kinder nicht gerne zuhören und wie wir doch ins Gespräch kommen

3 Feb

Ein Interview mit der amerikanischen Bestsellerautorin und Pädagogin Joanna Faber



Sie hören nie zu – das ist das größte Problem, das wir von fast allen Eltern, ErzieherInnen und Lehrkräften über Kinder zu hören bekommen. Aber mit einigen cleveren Tools können wir diese Herausforderung angehen und uns Gehör verschaffen. Darüber haben... weiterlesen →

Libanon 6 Monate nach der Explosion: Arme Familien verzweifelt wie nie zuvor

3 Feb

Mehr als 500.000 Kinder von Kinderheirat, Zwangsarbeit und psychischen Problemen bedroht / World Vision unterstützt neben Nothilfen vor allem Bildung und Kinderschutz

Ein halbes Jahr nach der verheerenden Explosion in Beirut ist die Lage vieler Familien im Libanon verzweifelt wie nie zuvor. Den unmittelbar von der Explosion betroffenen Menschen konnte nach Aussage der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision... weiterlesen →

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

2 Feb

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger... weiterlesen →

Unterstützung bei finanzieller Not durch Corona-Krise

2 Feb

Diakonie Württemberg bittet um Spenden für ihre Frühjahrssammlung

Die Diakonie Württemberg bittet unter dem Motto „Wenn das Geld knapp wird“ um Spenden – besonders für Menschen, die wegen der Corona-Pandemie in finanzieller Not sind. „Beschäftigte aus momentan nicht sehr nachgefragten Branchen wie Gastronomie oder Kultur... weiterlesen →

Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen

1 Feb

Gesprächsanregungen der Deutschen Lebensbrücke

"Opa ist gestorben". Wie kann, wie soll man Kindern den Tod erklären? Während der Pandemie sind viele Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben direkt mit dem Tod eines für sie wichtigen Menschen konfrontiert worden, meist von Oma oder Opa. Vielleicht hatten... weiterlesen →

Kinder- und Jugendstärkungsgesetz heute im Bundestag

29 Jan

Mehr Maßnahmen für bessere Förderung notwendig

Heute hat sich der Bundestag in erster Lesung mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz befasst. „Die Diakonie Württemberg setzt große Hoffnungen in die geplante Reform der Kinder- und Jugendhilfe, sieht allerdings wichtige Anliegen nicht aufgenommen",... weiterlesen →

„Emma“ – das beliebte Bilderbuch für Familie, Kita und Grundschule

28 Jan

Das Emma-Projekt mit vielen kreativen Tipps für Erzieher und Lehrer



Bilderbücher sind wahre Schätze – Kinder entdecken mit ihnen die Welt, erfahren Wissenswertes und erleben Gefühle. Bilderbücher regen zum Fragen und Erzählen an und erweitern den Horizont. Das musikalische Kinderbuch „Emma – Ohne dich wär' die Welt nur... weiterlesen →