Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Watschel-Watschel erkundet die Welt

17 Mrz

Autorin: Andrea Schrage



Ein kalter Wind wehte über das ewige Eis in der Antarktis. In dieser unwirklichen Welt, schlüpfte ein ganz besonderes Kaiserpinguinbaby aus seinem Ei. Seine Eltern taufen es „Watschel-Watschel“. Nachdem „Watschel-Watschel“ groß genug war und aus dem... weiterlesen →

Ein kleiner Lichtblick im Lockdown – Kreativtüten für bedürftige Kinder

17 Mrz



Um Kindern in Gemeinschaftsunterkünften und aus bedürftigen Familien eine Freude zu machen und ihnen ein wenig Abwechslung in den kontaktarmen Alltag zu bringen, haben sich Stephanie Kötschau, Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung... weiterlesen →

Segnung homosexueller Paare: Lehre der Kirche im Dialog mit der Lebenswirklichkeit halten

16 Mrz

Stellungnahme der Vorsitzenden des Forums „Leben in gelingenden Beziehungen“



„Die Lehre der Kirche im Dialog mit der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Einsichten der Humanwissenschaften weiterentwickeln“: Das betrachten Bischof Dr. Helmut Dieser und Birgit Mock nach der gestrigen (15. März 2021) Veröffentlichung der vatikanischen... weiterlesen →

Schon ab dem Säuglingsalter fördern: Ergotherapeuten betreuen Kinder mit Down-Syndrom und deren Eltern

16 Mrz



Eltern lieben ihre Kinder – vielleicht umso mehr, wenn sie besonders sind, etwa eine Beeinträchtigung haben wie Trisomie 21, landläufig als Down-Syndrom bekannt. Dennoch sind der Betreuungsaufwand und der Stress, die im Familiensystem dadurch entstehen,... weiterlesen →

Diakonie und Kirche gestalten Nachbarschaft als Lebens- und Begegnungsraum

16 Mrz

Projekt "Aufbruch Quartier" geht bis 2024 vernetzt neue inklusive Wege vor Ort

Mit ihrem Projekt „Aufbruch Quartier“ wollen Diakonie und Evangelische Landeskirche in Württemberg das Wohnumfeld zum Ort der Inklusion und Teilhabe machen. Die Evangelische Landessynode hat dafür mehr als eine Million Euro zur Verfügung gestellt. „Die... weiterlesen →

„Die Kirche ist berufen, Menschen zu segnen“

15 Mrz



Darf ein gleichgeschlechtliches Paar den Segen Gottes für seinen gemeinsamen Lebensweg erhalten? In mehreren Bistümern Deutschlands wird über diese Segnung schon seit langem gesprochen. Mit dem heutigen Tag hat der Vatikan eine Zäsur gesetzt: Die römische... weiterlesen →

HomeLink: Urlaub coronakonform im Zuhause – aber nicht im eigenen

15 Mrz



Urlaub - ein Wort, das in diesen Tagen auf der Sehnsuchtsskala noch höher schießt als sonst. Der Ausblick auf eine Auszeit von coronabedingten Einschränkungen fehlt vielen Menschen, doch kaum jemand traut sich zu planen oder zu buchen. Zu unwägbar ist,... weiterlesen →

Demenz und Migration: Neues Informationsangebot der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in arabischer Sprache

15 Mrz



Tritt in einer Familie eine Demenzerkrankung auf, suchen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen auch im Internet nach Informationen. Ein Angebot in der eigenen Muttersprache erleichtert das Verstehen und hilft, die nächsten Schritte zu planen. Die Deutsche... weiterlesen →

Soziale Arbeit steht an der Seite von Menschen in Not

15 Mrz

Soziale Arbeit macht Mut, gibt Hoffnung, schafft Perspektiven - und stärkt den Zusammenhalt

Soziale Arbeit ist eine Investition in das Gemeinwohl unserer Gesellschaft. Denn Soziale Arbeit unterstützt Menschen in Krisensituationen. Sie eröffnet ihnen mehr Teilhabechancen und hilft, problembelastete Lebens- oder Notlagen besser bewältigen zu können.... weiterlesen →

L(i)ebe dein perfekt unperfektes Leben

15 Mrz



Das Leben ist nicht immer perfekt, aber trotzdem schön! Es gibt Tage, Erlebnisse und Begegnungen, die verändern dein Denken und dann dein Leben. Berührende, authentische (wahre) Kurzgeschichten, die durch einen anderen Blickwinkel und aus einer anderen... weiterlesen →