Weltgesundheitstag: 7 Mio. Menschen in 6 Ländern Ostafrikas von Hunger bedroht

6 Apr

Im Vorfeld des Weltgesundheitstages macht die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision darauf aufmerksam, dass mehr als sieben Millionen Menschen in sechs Ländern Ostafrikas akut von Hunger bedroht sind. Während diese Länder die Pandemie weiterhin... weiterlesen →

Kostenfreier LIVE-Online-Jonglierkurs am Donnerstag, 15. April um 18 Uhr

1 Apr

Kopf frei bekommen, Belastendes ausblenden, Spaß haben ... mit Jonglieren!



Bei diesem LIVE-Online-Jonglierkurs am Donnerstag, 15. April (18 Uhr) können Kinder und Erwachsene in verblüffend kurzer Zeit erste Erfolge für die Dreiball-Jonglage erlernen. Beim letzten LIVE-Onlinekurs waren mehr als 70 Teilnehmer dabei. Das Feedback... weiterlesen →

Zu Besuch beim Brezelbäcker: Dieses war der sechste Streich … -Opa Zausel liest alle Teile der Bubengeschichte von Wilhelm Busch

1 Apr



Wer kennt sie nicht, die beiden bösen Buben Max und Moritz und ihre bitterbösen Streiche von Wilhelm Busch? Und selbst wer sie noch nicht oder vielleicht auch nicht mehr so genau kennen sollte, der kann sie sich jetzt in einer Online-Lesung mit Opa Zausel... weiterlesen →

Heute letzter Flug aus Lesbos: Statement von Christoph Waffenschmidt, World Vision

31 Mrz

Statement von Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender des Kinderhilfswerks World Vision Deutschland, zum für heute geplanten letzten direkten Flug aus Lesbos mit Geflüchteten, die Deutschland beschlossen hat aufzunehmen: „Die erfolgreiche Aufnahme... weiterlesen →

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

30 Mrz



Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis. Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr... weiterlesen →

Eltern und Jugendliche: Herausforderungen der Pubertät besser bewältigen

30 Mrz



Die Folgen der Corona-Pandemie lasten ausnahmslos auf allen, alles richtet sich an den vulnerablen Gruppen, den Risikopatient:innen, aus. Trotzdem ist es unerlässlich, den Blick auch auf die Bedürfnisse anderer Kreise zu richten. Etwa die der Jugendlichen.... weiterlesen →

Schutzbedürftige Menschen aus Griechenland weiter aufnehmen!

30 Mrz

Aufnahmebereitschaft ernst nehmen für menschenwürdigen Umgang mit notleidenden Menschen - letzter Flug für Gründonnerstag geplant

Die Diakonie Württemberg fordert, weiterhin schutzsuchende Menschen aus Griechenland aufzunehmen. „Anstatt die Umsiedlung weiterer Menschen mit hohem Schutzbedarf zu beenden, muss als Zeichen der Menschlichkeit und europäischer Solidarität das Aufnahmeprogramm... weiterlesen →

Dass Ehe gelingt

29 Mrz

Buch des Monats, März 2021

. Von Peter Blank Heiterkeit Als ich vor einigen Jahren mit einem jungen Familienvater über mögliche Fastenvorsätze sprach, sagte ich zum Schluß - wenn ich ehrlich bin, ohne mir allzu viel dabei zu denken: „Und übrigens, sorg doch dafür, daß Du in dieser... weiterlesen →

„Der Dialog muss weitergeführt werden“

27 Mrz

Birgit Mock und Bischof Helmut Dieser nehmen Unterschriften der Initiative #mehrSegen entgegen



Die Vorsitzenden des Forums „Leben in gelingenden Beziehungen“ des Synodalen Weges der Kirche in Deutschland, Birgit Mock (Zentralkomitee der deutschen Katholiken, ZdK) und Bischof Dr. Helmut Dieser (Deutsche Bischofskonferenz), haben heute (27. März... weiterlesen →

Rumänien: Adventisten betreuen Gefangene und deren Familien

26 Mrz



Der „Humanitäre Verein für Gefängnisarbeit“, eine Institution der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Rumänien, hat nach dem Fall des Kommunismus im Jahr 1989 und bis März 2020 mit Freiwilligen wöchentliche Besuche in den 44 Anstalten des Strafvollzugs... weiterlesen →