CoVid-19 – die unterschätzte Gefahr

17 Mai

Oder: Was passiert, wenn Viren intelligenter sind als Menschen

CoVid-19 – die unterschätzte Gefahr In meiner Kapazität als medizinischer Journalist, der viele Jahre in Asien arbeitete, verfüge ich über verlässliche Kontakte in diesen Ländern. Mein Freund Lloyd in Sri Lanka rief mich verzweifelt an. Gerade erst habe... weiterlesen →

Mit deinen 7 Sinnen zum gesunden Menschsein

17 Mai

Wie wir wieder lernen uns selbst zu vertrauen



Sind wir noch bei Sinnen? Wie wir körperlich & seelisch gesund bleiben Heutzutage verbinden sich zwei drängende Fragen: Wie lebe ich gesund? Und: Was gibt mir Orientierung in den Turbulenzen unserer Zeit? Zusammen betrachtet ist es die Frage nach gesundem... weiterlesen →

Für eine unbürokratische und schnelle Aufnahme afghanischer Ortskräfte in Deutschland

15 Mai

ZdK-Vizepräsidentin Karin Kortmann zum Abzug der Bundeswehr in Afghanistan



Zusammen mit über 80 Erstunterzeichnenden wendet sich Karin Kortmann, Vize-Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), mit einem Aufruf zur Unterstützung der Aufnahme afghanischer Ortskräfte an vier Bundesministerien, das Auswärtige... weiterlesen →

4.347 Kilometer für 2.000 Euro Spenden zurückgelegt

14 Mai



Unter dem Motto „Alle nach Malle - aktiv sein für den guten Zweck“, hat die SG Burbach/Pfaffenrot mit zahlreichen Freunden und Bekannten vom 17. Februar bis zum 31. März insgesamt 4.347 Kilometer zurückgelegt. Egal ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad, mit... weiterlesen →

Macht Mittagsschlaf Kinder schlauer?

14 Mai



Eltern lieben Mittagsschlaf, Kinder mit zunehmendem Alter weniger. Viel zu spannend ist doch die Welt außerhalb des Bettchens. Schließlich gibt es so viel Neues zu entdecken. Wie wichtig Schlaf für Körper und Geist ist, wissen wir alle. In der Welt der... weiterlesen →

Für Kinder ist ein Haustiere der beste Freunde – für Eltern häufig ein Konflikt

14 Mai

Die meisten Kinder haben ein Herz für Tiere. Aber sie müssen auch verstehen, dass es eigenständige Wesen sind, die Pflege und Zuwendung brauchen. Entscheidend dafür ist das richtige Alter. Ein Exkurs ins Haustierreich. Sind Haustiere überhaupt kindergeeignet? Clara... weiterlesen →

Koalitionsvertrag bietet vielversprechende Ansätze für konstruktive Zusammenarbeit

12 Mai

Die Caritas Baden-Württemberg begrüßt den Erneuerungsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung. „Um Baden-Württemberg für die Zukunft auszurichten, ist eine Politik, die Menschen in ihrer jeweiligen Lebenswelt und Lebensphase einbezieht, weiterhin eine... weiterlesen →

„Flüchtlingsfamilien gehören zusammen“

12 Mai

Diakonie zum internationalen Tag der Familie

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai fordert die Diakonie in Baden-Württemberg das Grundrecht auf Familieneinheit auch für Flüchtlingsfamilien. Die Einheit der Familie sei verfassungsrechtlich geschützt. Geflüchtete Menschen, denen Schutz in... weiterlesen →

Zehn Jahre Dolmetscher für Herzkinder

12 Mai

Verein "Kleine Herzen Hannover" finanziert Angebot aus Spenden in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)



Dieser Fall steht für viele andere: Eine syrische Familie lebt seit ein paar Jahren in Deutschland. Ihr Kind geht in die Grundschule, hat dort die deutsche Sprache gelernt. Die Eltern aber tun sich damit noch etwas schwer. Dann kommt das zweite Kind auf... weiterlesen →

Zum Internationalen Tag der Pflege: Gesellschaftliche Anerkennung für pflegende Angehörige

12 Mai



Nicht erst seit Pandemiebeginn leisten pflegende Angehörige als „größter Pflegedienst der Nation“ eine unersetzliche Arbeit für rund 2,5 Millionen Pflegebedürfte in Deutschland. Am 12. Mai, dem Tag der Pflege, sollen daher nicht nur die professionellen... weiterlesen →