Gorilla-Kinderbuch „Jeder kann was!“ ab 05. Mai 2014 erhältlich

5 Mai

Eine Geschichte voller Zuversicht zum Vorlesen und Selberlesen, für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren. weiterlesen →

Junge Erwachsene und der Demografische Wandel: Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig spricht auf dem Berliner Demografie Forum 2014

5 Mai

Neue Erkenntnisse zu den Zukunftserwartungen der 20 bis 34-jährigen - Allensbach-Umfrage im Auftrag des BMFSFJ

"Die demografiepolitischen Diskussionen richten den Fokus bisher überwiegend auf die Alterung der Gesellschaft. Wir müssen jetzt auch die junge Generation verstärkt in den Blick nehmen, denn es geht besonders um ihre Zukunft", betonte Bundesfamilienministerin... weiterlesen →

Jugendgruppe aus Steinhude gewinnt das Superei

5 Mai

Geocaching-Jagd in Laatzen, Langenhagen und Barsinghausen

Die Jagd nach dem Superei ist beendet: Eine Jugendgruppe aus Wunstorf-Steinhude hat die dreitägige Suche nach Geocaches in Laatzen, Langenhagen und Barsinghausen für sich entschieden. Die sechs Jungs und Mädchen holten bei der digitalen Schnitzeljagd... weiterlesen →

Manuela Schwesig: „Ein wichtiger Tag für die Kinderrechte: Kinder und Jugendliche in Deutschland können ihre Rechte nun auch auf internationaler Ebene einfordern.“

5 Mai

Das dritte Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen mit einem Beschwerdeverfahren für Kinder tritt in Kraft

Mit einem Beschwerdeverfahren für Kinder wollen die Vereinten Nationen (VN) die Kinderrechte international weiter stärken. Die Möglichkeit eines solchen Verfahrens wurde im dritten Zusatzprotokoll zur VN-Kinderrechtskonvention vereinbart, das heute (Montag)... weiterlesen →

Matschie bei Podiumsdiskussion zu Qualität in Kindertageseinrichtungen

5 Mai

Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie nimmt am morgigen Dienstag an der Podiumsdiskussion des Bündnisses für gute Kitas in Thüringen teil. Thema ist die Qualitätssicherung in den Thüringer Kindertagesstätten. Zeit: Dienstag, 15. April 2014,... weiterlesen →

Matschie: „Kita-Standards sichern und weiterentwickeln“

5 Mai

Land stellt 2,4 Millionen Euro für Fachberatung bereit

"Wir haben Thüringen in den vergangenen vier Jahren zum Vorreiter in der frühkindlichen Bildung gemacht. Dabei haben wir nicht nur in den Ausbau der Platzkapazitäten, sondern auch in die Qualität der Betreuungsangebote investiert. Diese Qualitätsstandards... weiterlesen →

Gleiche Argumente, gleiche Vorteile: Folgt auf die gleichgeschlechtliche Partnerschaft nun die Polyamorie?

5 Mai

Von Michael Cook

Als das US-Verfassungsgericht im Juni Artikel 3 des Gesetzes zum Schutz der Ehe (Defense of Marriage Act (DOMA))im Fall Vereinigte Staaten gegen Windsor für nichtig erklärte, profitierte davon nicht nur die gleichgeschlechtliche Ehe. Dieses Urteil scheint... weiterlesen →

Mütter setzen neue Trends

5 Mai

Wann arbeiten Mütter nach der Geburt eines Kindes wieder, in welchem Stundenumfang tun sie dies und welche Entwicklungen lassen sich in den letzten Jahren beobachten? Antworten darauf liefert das frisch aktualisierte Dossier "Müttererwerbstätigkeit" des... weiterlesen →

Perspektiven für Europas Jugendliche

5 Mai

Bundesbildungsministerin Wanka, Bundesjugendministerin Schwesig, EU-Bildungskommissarin Vassiliou und die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Löhrmann feiern den Auftakt von Erasmus+

Erasmus+ - das bedeutet mehr Mobilität und Kooperation, wenn es ums Lernen geht. Erasmus+ soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Bildungssysteme in allen Bereichen in Europa leisten. Zur nationalen Auftaktveranstaltung Erasmus+ sind heute (Donnerstag)... weiterlesen →

Komm mit ins Abenteuerland

5 Mai

Ein neuer Test bestätigt die aktuelle Einschätzung der ADAC-Auszeichnung "Best Camping 2014". Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf der Ostseeinsel Fehmarn gehört europaweit zu den besten 10 Familiencamps. Die Zeitschrift "Camping, Cars & Caravans"... weiterlesen →