Schickt Märchen für den Frieden ins MÄRCHENLAND!

24 Mrz



MÄRCHENLAND - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ruft alle Kinder in Deutschland dazu auf, selbst gedrehte Videos mit Märchen für den Frieden einzusenden! Durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine müssen Millionen Menschen flüchten. Für die... weiterlesen →

Für Geflüchtete und Helfende da sein

24 Mrz

Angebote des Zentrum ÜBERLEBEN nehmen verschiedene Zielgruppen in den Blick

Das Zentrum ÜBERLEBEN bietet ab sofort eine telefonische Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine an. Unter 030-30 39 06 -512 können sich Geflüchtete mit allgemeinen therapeutischen Fragen und Beratungsbedarf an qualifizierte Therapeut:innen des Zentrums... weiterlesen →

Ein Monat Krieg in der Ukraine: Jedes fünfte Kind auf der Flucht

24 Mrz



1,5 Millionen Kinder auf der Flucht – 20 Prozent aller Kinder in der Ukraine Mindestens 81 Kinder unter den Todesopfern Gefahr von Menschenhandel und Missbrauch eindämmen Einen Monat nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine warnt die internationale... weiterlesen →

Spendenfonds für geflüchtete Menschen, die im Land ankommen

24 Mrz

"Ankommen - Hilfe Ukraine und Flucht" unterstützt Geflüchtete in Württemberg



Die Diakonie Württemberg hilft mit ihrem neu aufgelegten Spendenfonds „Ankommen – Hilfe Ukraine und Flucht“ geflüchtete Menschen in Württemberg. „Wir wollen mit unserem Spendenfonds Flüchtlinge, die bei uns in Württemberg angekommen sind und Nothilfe... weiterlesen →

Ukraine: herzkranke Kinder bekommen Hilfe

23 Mrz

Der Verein kinderherzen erweitert seine humanitäre Nothilfe, um herzkranke Kinder aus der Ukraine zu retten.



kinderherzen e.V. richtet einen Hilfsfonds für ukrainische Kinder mit angeborenem Herzfehler ein. Ab sofort bekommen Betroffene Unterstützung zur Behandlung herzkranker Kinder beim deutschen Verein. Damit soll den vom Krieg betroffenen herzkranken Mädchen... weiterlesen →

Adventistisches Krankenhaus Waldfriede (Berlin) beherbergt Geflüchtete aus der Ukraine

22 Mrz



Berlin hat sich zum wichtigsten deutschen Ankunftsort für Geflüchtete aus der Ukraine entwickelt. Seit dem 9. März hat das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf ukrainische Flüchtlinge aufgenommen und hilft ihnen bei ihren ersten... weiterlesen →

Landenberger singen für den Frieden

22 Mrz



Am Montag, 21.03.2022, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler des Johannes-Landenberger-Förderzentrums auf ihrem Schulhof, um singend ihren Wunsch nach Frieden zum Ausdruck zu bringen. Dabei bildeten Sie gemeinsam das Friedenssymbol des CND. weiterlesen →

MachMit!Award für soziales Engagement

22 Mrz

Junge Engagierte können sich bis 13. Juli für den Jugenddiakoniepreis bewerben

Bis zum 13. Juli 2022 können sich Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Württemberg sozial engagieren, für den Jugenddiakoniepreis bewerben. Der MachMit!Award würdigt das vielfältige Engagement junger Menschen und rückt es ins Licht der Öffentlichkeit.... weiterlesen →

Caritas fährt ihre Hilfe-Angebote hoch

22 Mrz

Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine, die in Baden-Württemberg ankommen, steigt. Entsprechend werden die Plätze in den Landeserstaufnahmestellen (Lea) in Ellwangen und Meßstetten nach und nach belegt. Die Caritas Rottenburg-Stuttgart fährt in ganz... weiterlesen →

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die alte Linde erzählt

21 Mrz

Autor: Klaus Wossidlo



Otto Albrecht sitzt an einem Sommertag Mitte der neunziger Jahre mit seinen achtzig Jahren auf einer Bank unter der alten Dorflinde in Kusemin; ein Dorf inmitten der herrlichen Mecklenburger Seenplatte. Er dachte über sein Leben nach, das er hauptsächlich... weiterlesen →