Hier wird das Kind beim Namen genannt

29 Jan

Dieses Buch soll den LeserInnen die Augen für die wichtigste Entscheidung im Leben öffnen: Möchte ich mein Leben mit einem Kind teilen

Mit ihrem Erstling wendet sich die Autorin - selbst Mutter von 2 Kindern - an alle, die sich mit dem Thema Kinderkriegen beschäftigen. Ob junge Paare, Alleinstehende oder ältere Frauen, oft können sie sich gar nicht recht vorstellen: "wie wäre mein/unser... weiterlesen →

Familien-Wegweiser startet mit neuem Design ins Jahr 2015

28 Jan

Aktuelle und praxisnahe Informationen über staatliche Familienleistungen - das bietet das Serviceportal www.familien-wegweiser.de. Zum Start ins neue Jahr präsentiert sich das Online-Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend... weiterlesen →

„Weibliche Genitalverstümmelung ist eine schwere Menschenrechtsverletzung“

28 Jan

Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks nimmt an der European FGM Conference Promoting Change Towards the Abandonment of Female Genital Mutilation (FGM) in Practicing Communities across the EU teil. "Weibliche Genitalverstümmelung ist eine schwere... weiterlesen →

„Erinnerung in der Zukunft verankern“ Das Bundesjugendministerium fördert Gedenkstättenfahrten von Jugendlichen nach Auschwitz

27 Jan

Aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz werden in diesem Jahr rund 1.100 Jugendliche mehr an Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz teilnehmen. Das Bundesjugendministerium macht dies durch eine Sonderförderung von... weiterlesen →

Alarmierende Zahlen: Nur 1 unter 100 Jugendlichen geht zur Vorsorgeuntersuchung J2

27 Jan

Dank der Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U11 sowie J1 und J2 ist für Kinder und Jugendliche ein lückenloses Präventionsangebot bis zum 17. Lebensjahr gewährleistet. Wie eine aktuelle Auswertung der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ergab, nutzen ab U10 jedoch... weiterlesen →

644 Kinder wollten in die Kinderjury Kino-TV GOLDENER SPATZ 2015

27 Jan

. - 23 Kinder aus Deutschland, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz ausgewählt - Erstmals mehr Jungen (13) als Mädchen (10) in der Jury - Thüringen ist wieder Spitzenreiter... weiterlesen →

Nur Betroffenheitsrhetorik

26 Jan

Für die EU ist Religionsfreiheit keine Priorität. Die Anerkennung der Grundrechte unterscheidet zwischen mehr oder weniger wichtigen und schützenswerten Grundrechten. Angesichts fehlender Orientierung in Sachen Identität Europas gehen die meisten Politiker... weiterlesen →

„Perspektiven von Frauen unter die Lupe nehmen“

21 Jan

Bundesminister Schmidt eröffnet 8. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Eine stärkere Förderung von Frauen hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt bei der Eröffnung des 8. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung angemahnt. "Gerade in ländlichen Regionen müssen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Frauen gute... weiterlesen →

Start des ressortübergreifenden Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ in 185 Kommunen

20 Jan

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützen ab 2015 185 Kommunen in 15 Bundesländern dabei, junge Menschen aus sozialen Problemgebieten... weiterlesen →

Linstower Hochzeitsmesse wieder Besuchermagnet

19 Jan

Die Hochzeitsmesse des Van der Valk Resort Linstow avancierte wie in den Vorjahren wieder zu einem Besuchermagneten. Über fast 1.000 Besucher freute sich das Van der Valk Resort Linstow auf seiner 11. Hochzeitsmesse. An den beiden Messetagen präsentierten... weiterlesen →