Zukunft braucht Familie – Leben mit Pflegekindern

4 Mrz

Informationsabend in Springe

Der Pflegekinderdienst der Region Hannover sucht regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. Derzeit leben im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als Jugendhilfeträgerin rund 300 Kinder in Pflegefamilien -... weiterlesen →

Kita-Ausbau geht voran: Zahl der betreuten Kinder unter drei Jahren stieg seit 2008 um 300.000

4 Mrz

Kabinett beschließt fünften Bericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes

Das Bundeskabinett hat heute (Mittwoch) den fünften Bericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) beschlossen. Darin wird erstmals seit Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz die Betreuungssituation in ganz Deutschland seit... weiterlesen →

Nach 20 Jahren Schengen: Macht Athen das Abkommen zur Falle?

3 Mrz

Werden Flüchtlinge zum Joker im Pokerspiel um den Schuldenerlass für Griechenland? Sicher ist: Mit der Drohung der griechischen Regierung Europa zu "überfluten", indem 300.000 Flüchtlinge Reisedokumente bekommen, erreicht der Zwist in Europa eine neue... weiterlesen →

Bessere Präsenz vor Ort: Neue Außenstelle des Fachbereichs Jugend in Wunstorf

27 Feb

ASD, Familien- und Erziehungsberatung und Jugendmedizin unter einem Dach

Bessere Zugänglichkeit, größere Räume, Angebote gebündelt an einem Ort: Die Region Hannover hat im Düendorfer Weg in Wunstorfs Zentrum eine neue Außenstelle für die Jugendhilfestation, die Familien- und Erziehungsberatung und die Sozialpädiatrie und Jugendmedizin... weiterlesen →

Wer bezahlt meine Mietschulden?

27 Feb

Eine Strategie, wenn das Geld fehlt! weiterlesen →

Manuela Schwesig eröffnet Auftaktkonferenz für Bundesprogramm „Demokratie leben!“

25 Feb

Podiumsdiskussion über den Kampf gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Salafismus

"Wir alle sind Deutschland" - mit diesen Worten hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig heute (Mittwoch) die Auftaktkonferenz zum Bundesprogramm "Demokratie leben!" in Berlin eröffnet. Dort kamen erstmals Vertreter aller Programmpartner zum gegenseitigen... weiterlesen →

Hilfen für ehemalige DDR-Heimkinder garantiert – Bundeskabinett beschließt bedarfsgerechte Aufstockung des Fonds „Heimerziehung in der DDR“

25 Feb

Ehemalige DDR-Heimkinder erhalten auch weiterhin Hilfen, um die Folgeschäden aus der Heimunterbringung besser überwinden zu können. Das Bundeskabinett hat heute der bedarfsgerechten Aufstockung des Fonds "Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis... weiterlesen →

Ein Schwamm ist ein Tier?

24 Feb

Der bekannteste Schwamm ist wohl gelb, quadratisch und wohnt in seiner 2-Zimmer-Ananas. Das ist SpongeBob Schwammkopf, der besonders bei Kindern sehr beliebt ist. Doch während der SpongeBob-Themenwochen anlässlich des Kinostarts dreht es sich im SEA LIFE... weiterlesen →

Eure Stimme zum G7-Gipfel

24 Feb

Start des Bewerbungsverfahrens zum internationalen Jugendgipfel J7 im Mai 2015 in Berlin

Auf Initiative der Bundeskanzlerin rufen das Bundesjugendministerium und UNICEF Jugendliche dazu auf, ihre Ideen zu den drängenden weltpolitischen Themen der G7 zu diskutieren. Engagierte Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren können sich dazu... weiterlesen →

Illegale Einwanderung nach Europa: EU hilf-und ratlos

24 Feb

Illegale Einwanderung bleibt ein Problem für die EU und eine Lösung ist nicht in Sicht. Die kollektive Vogel-Strauss-Politik der 28 Innenminister im Brüsseler Justus-Lipsius-Gebäude ist jedoch erklärbar. In der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik... weiterlesen →