„Hoffnung für Osteuropa“ hilft Ukraine-Geflüchteten in Nachbarländern

12 Apr

Gottesdienstopfer an Karfreitag für diesen Zweck bestimmt

Mit ihrer Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ unterstützt die Diakonie Württemberg die Flüchtlingsarbeit ihrer langjährigen Partner in der Slowakei, in Polen und Rumänien. „Unermüdlich stehen Menschen aus diakonischen Einrichtungen und Kirchengemeinden den... weiterlesen →

Unionhilfswerker*innen: Oliver Calenius

12 Apr



Kennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich! In der Reihe "Unionhilfswerker*innen" stellen wir Ihnen deshalb regelmäßig... weiterlesen →

Adventistisches Schulzentrum Marienhöhe (Darmstadt) kümmert sich um ukrainische Flüchtlinge

11 Apr



Das adventistische Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt und die dort ansässige adventistische Kirchengemeinde kümmern sich seit Anfang März um Geflüchtete aus der Ukraine.   Bereits am 5. März fuhren Mircea Riesz, Campuspastor am Schulzentrum Marienhöhe... weiterlesen →

Der Krieg bedeutet Leiden in der Ukraine und weit darüber hinaus

11 Apr

Nach Karfreitag im Krieg hoffen Christen doch auf Ostern

„Wir dürfen uns an den Krieg in der Ukraine und die Bilder von den schrecklichen Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht gewöhnen“, mahnt der Hauptgeschäftsführer des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis, Pfarrer Thomas Schwartz. Sieben Wochen nach dem Angriff... weiterlesen →

Geflüchtete aus der Ukraine brauchen flexible Hilfen

8 Apr

Bargeld-Programme bewahren Würde der Bedürftigen



Vor der internationalen Geberkonferenz an diesem Samstag fordert die Kinderhilfsorganisation World Vision schnelle und flexible Hilfen für Vertriebene aus der Ukraine. Dazu gehörten auch Bargeld-Programme, mit denen Geflüchtete direkt unterstützt werden.... weiterlesen →

„Gleiche Gesetze für Mitarbeitende in den Pflegeeinrichtungen wie für den Rest der Bevölkerung“

7 Apr

Caritas-Träger kritisieren Fortbestand der Impfpflicht exklusiv für Pflege- und Assistenzkräfte

Der Caritasverband Rottenburg-Stuttgart zeigt sich enttäuscht, dass die Abgeordneten im Deutschen Bundestag heute nicht für eine allgemeine Impfpflicht gestimmt haben. Da im Herbst mit einer neuen Welle zu rechnen sei, verpasse man jetzt die Chance, vorzusorgen.... weiterlesen →

Caritas sammelt 1,79 Millionen Euro

7 Apr

Ergebnis der landesweiten Sammlung 2021: ein starkes Zeichen der Solidarität in außergewöhnlichen Zeiten

Die Caritas-Sammlung in Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr (2021) über 1,79 Millionen Euro erbracht. Das haben die beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart mitgeteilt. Für Birgit Schaer und Oliver Merkelbach, die Vorstände... weiterlesen →

Waldorfpädagogik für alle Pädagoginnen und Pädagogen

7 Apr

Ferdinand Klein: Waldorfpädagogik in Krippe und Kita



In seinem neuen Buch bringt Ferdinand Klein Rudolf Steiners Gedanken über die Erziehungs- und Bildungspraxis, die dieser vor über 100 Jahren unter den Bedingungen seiner Zeit in einer für uns ungewöhnlichen Sprache dargestellt hatte, ins Gespräch. Er... weiterlesen →

Herzstiftung und herzmedizinische Fachgesellschaften unterstützen Ukraine mit Soforthilfe

7 Apr



Herzstiftung und Fachgesellschaften für Kardiologie, Herzchirurgie und Kinderkardiologie erklären sich solidarisch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine und engagieren sich mit medizinischen Hilfslieferungen und herzmedizinischer Versorgung Die... weiterlesen →

Westafrika leidet unter der schlimmsten Nahrungsmittelkrise seit zehn Jahren

5 Apr



27 Millionen Menschen hungern bereits. Diese Zahl könnte im Juni dieses Jahres auf 38 Millionen ansteigen - ein neuer historischer Höchststand und bereits ein Anstieg um mehr als ein Drittel im Vergleich zum letzten Jahr. Elf internationale Hilfsorganisationen... weiterlesen →