Mobiles und flexibles Arbeiten im Bundesfamilienministerium – für eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

9 Mai

BMFSFJ als Vorreiter: Künftig erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten

Ab heute (9. Mai 2017) haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, einen Anspruch darauf, ihre Arbeitszeiten flexibler zu gestalten und die Angebote mobilen Arbeitens zu nutzen. Über die... weiterlesen →

Start der JugendPolitikTage 2017

8 Mai

Bundesjugendministerin Schwesig eröffnet Treffen von 450 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland

In Berlin haben die JugendPolitikTage 2017 begonnen: Von heute (Freitag) an diskutieren 450 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland über Themen, die junge Menschen bewegen. Bis zum Sonntag tagen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter... weiterlesen →

Kinder- und Jugendfilmpreis LEO geht an „Maikäfer, flieg!“

8 Mai

Bundesjugendministerin Manuela Schwesig hat im Rahmen des 27. Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin den Kinder- und Jugendfilmpreis LEO übergeben. Ausgezeichnet wurde der Film „Maikäfer, flieg!". Mit 7.500 Euro ist der LEO einer der höchstdotierten... weiterlesen →

„VulkanBewegung 2017“: 15 Aktionen in acht Gemeinden

4 Mai

Kreisweite Gesundheitstage - Bewegung und Spaß für die ganze Familie

Unter dem Motto „VulkanBewegung 2017“ wird es an diesem Wochenende kreisweit zahlreiche familienfreundliche Bewegungs- und Gesundheitsangebote geben. Die Aktion wird von Landrat, Erstem Kreisbeigeordneten und den Bürgermeistern unterstützt. „Es ist schön... weiterlesen →

Kurze Liebesaffäre mit Folgen – Feststellung der Vaterschaft

4 Mai

Ein offensichtlich heftiger Flirt fand seine Fortsetzung in einem Hotelzimmer in Halle. Für drei Tage hatte sich eine Frau mit ihrem männlichen Begleiter in dem Hotel einquartiert. Die Liaison blieb für die Frau nicht ohne Folgen. Sie wurde schwanger... weiterlesen →

Morgen: Hotline zu unerfülltem Kinderwunsch

4 Mai

Expertinnen der Diakonie und Ärzte beraten zwischen 13 und 17 Uhr telefonisch

Über unerfüllten Kinderwunsch und vorgeburtlichen Untersuchungen anonym und unverbindlich sprechen – am morgigen Freitag sitzen Beraterinnen der württembergischen Diakonie und Ärzte an den Telefonen der Stuttgarter Nachrichten. Von 13 bis 17 Uhr sind... weiterlesen →

Wachstum mit neuer Systemarchitektur

28 Apr

HalloBabysitter.de - Interview mit dem Pionier der Branche

Angelika Hage ist Projektleiterin bei der Hallo Familie GmbH & Co. KG mit Büros in Berlin und Oldenburg. Über Websites wie hallobabysitter.de oder hallonachhilfe.de bringt das Unternehmen seit mehr als 17 Jahren Menschen im Internet zusammen, die Unterstützung... weiterlesen →

Gemeinsam in Europa den Schutz von Frauen vor Gewalt stärken

28 Apr

Deutscher Bundestag berät in erster Lesung über die Ratifikation der Istanbul-Konvention

Der Deutsche Bundestag hat am 27. April (Donnerstag) in erster Lesung über den Gesetzentwurf zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die so genannte „Istanbul-Konvention" beraten. Dazu... weiterlesen →

Weitere Beteiligung am „Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene sexuellen Missbrauchs im institutionellen Bereich“

28 Apr

Freie Hansestadt Bremen übernimmt Verantwortung

Die Freie Hansestadt Bremen beteiligt sich fortan am Ergänzenden Hilfesystem (EHS) für Betroffene sexuellen Missbrauchs im staatlichen Bereich und übernimmt damit Verantwortung als Arbeitgeber. Anträge können bis zum 31.12.2017 an die Geschäftsstelle... weiterlesen →

Reproduktionsmedizin kritisch begleiten

28 Apr

"Woche für das Leben": mehr Austausch über Ethik am Lebensanfang

Für einen offenen, gesellschaftlichen Austausch über die Ethik am Lebensbeginn haben sich der katholische Bischof Gebhard Fürst und der evangelische Landesbischof Frank Otfried July ausgesprochen. Zum Auftakt der ökumenischen „Woche für das Leben“ kritisierten... weiterlesen →