Bundesfamilienministerium und Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg werden beim Aufbau des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung kooperieren

14 Sep

Baden-Württemberg unterstützt als drittes Bundesland den Aufbau des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung

Das Bundesfamilienministerium und das baden-württembergische Wissenschaftsministerium haben heute eine Kooperationsvereinbarung zum Aufbau des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung unterzeichnet. Bis Ende des Jahres wird das Bundesfamilienministerium... weiterlesen →

Unterstützung für pflegende Kinder und Jugendliche

14 Sep

Start der Vorbereitungen für bundesweit einmaliges Beratungsprojekt "Pausentaste"

Nicht nur Erwachsene kümmern sich um kranke oder pflegebedürftige Angehörige – nach einer Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) versorgen und pflegen rund 230.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland regelmäßig Angehörige. Um diese jungen... weiterlesen →

Jonglier-Schnellkurs (20 Min.) mit mehreren hundert Teilnehmern am So 17. Sept. um 14 Uhr auf dem Simeonsplatz in Minden

13 Sep

Mitmachen kann jeder der mindestens 10 Jahre alt ist – Teilnahme kostenfrei

Am Sonntag, 17. September verwandelt sich der Simeonsplatz in Minden in ein Paradies für Kinder: Viele (gratis) Attraktionen, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und ein Weltrekordversuch locken in die Kreisstadt. Kurz: drei Events an einem Tag: Weltkindertag,... weiterlesen →

Wahl-Umfrage: Großeltern haben keine politische Lobby

13 Sep

Trotz Wahlkampf erhielt das Internetportal www.grosseltern.de von den gefragten Parteien nur dürftige Antworten auf die Anliegen von Großeltern

„FDP und Grüne scheinen sich für Großeltern nicht zu interessieren“, meint Stefan Lode, Mitgründer der Plattform grosseltern.de aus Düsseldorf. Lode fasst eine Wahl-Umfrage zusammen, die Deutschlands größtes Internetportal für Großeltern an fünf Parteien... weiterlesen →

Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ gestärkt

12 Sep

Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley und UNICEF-Koordinatorin Kirsten Di Martino begrüßen neue Partner

Im Rahmen eines großen Netzwerktreffens aller Partner der Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ haben Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley und die für Deutschland zuständige UNICEF-Koordinatorin Kirsten... weiterlesen →

Internationaler Bund (IB) mit U18-Wahllokal am 15.09.2017

12 Sep

Neun Tage vor der Bundestagswahl dürfen alle unter 18 Jahren wählen

. U18-Wahllokal WO: Hauptstätter Straße 119-121 WANN: 15. September 2017 ÖFFNUNGSZEIT: 9 Uhr bis 17 Uhr Das Stadtteilprojekt des Internationalen Bundes „KUGEL - Kulturen gemeinsam leben“, beteiligt sich im Vorfeld zu der Bundestagswahl am 24. September... weiterlesen →

Jonglieren lernen in 20 Min. beim Weltkindertag am So 17.9. in Minden

12 Sep

Jeder der mind. 10 Jahre alt ist, kann mitmachen und bekommt ein Jonglierball-Set geschenkt

Das große Kinderfest anlässlich des Weltkindertages am Sonntag, 17. September auf dem Simeonsplatz in Minden (11-18 Uhr) bietet allen kleinen und großen Besuchern viele tolle kostenfreie Aktionen. Es gibt z.B. einen Ballon- Kran, Bungee-Jumping, Hüpfburgen,... weiterlesen →

Minderjährig oder nicht? Ein lösbares Problem der Einwanderung

11 Sep

„Ethik der selbstlosen Zudringlichkeit“ „Zwischen Weltkrieg II und Weltkrieg III drängten sich die Deutschen an die Spitze der Humanität und Allgüte. Und sie nahmen das, was sie unter Humanität und Güte verstanden, äußerst ernst. Sie hatten doch seit... weiterlesen →

MyStudyChoice – Neues Informationsportal für das selbstorganisierte Auslandsschuljahr in Kanada

11 Sep

Schüleraustausch Kanada sehr gefragt

Viele Schüler und ihre Eltern möchten ein Auslandsschuljahr lieber selbst organisieren. Aufgrund der jüngsten politischen Entscheidungen in den USA und England gilt mittlerweile Kanada als das Land für einen erfolgreichen Schüleraustausch. Auf dem neuen... weiterlesen →

Mexiko: Jahrhundertbeben beschädigt adventistisches Verwaltungsgebäude und Schulen

11 Sep

In der Nacht zum Freitag, den 8. September, wurde Mexiko von einem Erdbeben mit der Momenten-Magnitude von über 8 erschüttert. Mindestens 90 Menschen starben, zahlreiche Gebäude sind zum Teil schwer beschädigt, darunter das Verwaltungsgebäude der Freikirche... weiterlesen →