Innocene in Danger Digitaler Kinder- und Jugendschutz seit 2002 präsentiert sich auf dem 23. Deutschen Präventionstag in Dresden

5 Jun

Der 23. Deutsche Präventionstag ist am 11. und 12. Juni im Internationalen Kongress Center Dresden. Eröffnet wird der diesjährige Kongress durch Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey im Panel Politik. Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen... weiterlesen →

Eindeutige Orientierung: Wie die EU es mit der Familie hält

5 Jun

Wie familienfreundlich ist das europapolitische Brüssel? Für diese Frage war der  Monat Mai ein geeigneter Stimmungstest. Am 15. Mai wurde offiziell von der UNO der Internationale der Tag der Familie begangen. Am 17. Mai fand ein „Internationaler Tag... weiterlesen →

ZdK-Präsident zum Brief aus Rom

4 Jun



Zu dem heute bekannt gewordenen Brief aus Rom zur Handreichung der Bischofskonferenz erklärt der Präsident des ZdK, Prof. Dr. Thomas Sternberg: Kaum ein Land hat so viele konfessionsverbindende Ehen wie Deutschland. Die Familien, denen der Glaube wichtig... weiterlesen →

Seminar am Donnerstag zu „Gewalt – Sehen – Helfen“

4 Jun

Schnell noch anmelden

Wie kann man anderen Menschen in gewaltbesetzten Alltagssituationen helfen, ohne sich selbst zu gefährden? Gute Antworten darauf gibt es am Donnerstag, 7. Juni im Kreishaus Lauterbach in einem Seminar ab 18 Uhr. Wer schnell ist, kann sich noch anmelden.... weiterlesen →

FAMILIENBÜNDNIS – Handlungsfeld „Gesundheit und Pflege“ trifft sich MO, 11. Juni

4 Jun

Hans Dieter Herget und Heike Bohl laden zum Treffen des Handlungsfeldes „Gesundheit und Pflege“ ein. Beim Treffen am Montag, 11. Juni, um 16 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes in Lauterbach wird das Projekt „Regionale Gesundheitsplanung im Vogelsbergkreis... weiterlesen →

Vor-Tour der Hoffnung 2018

4 Jun

Spendenmarathon im monte mare Andernach am 9. Juni



Am 9. Juni 2018 findet im monte mare Andernach wieder ein Spendenmarathon zugunsten der „Tour der Hoffnung" statt. Rund 350 Teilnehmer treten mit Unterstützung von erfahrenen Trainern bis zu fünf Stunden in die Pedale und leisten für jede gefahrene Stunde... weiterlesen →

Das zweite Verbrechen

4 Jun

Julia von Weiler: „Wir arbeiten daran, dass Überlebende von Missbrauch in Zukunft überprüfen können, ob Bilder sexueller Gewalttaten an ihnen im Netz gelandet sind.“



Ab diesen Montag diskutieren Fachleute aus Kinderschutz-Organisationen und Schulen in Berlin eineinhalb Tage über das „zweite Verbrechen“. Opfer sexualisierter Gewalt sind immer öfter damit konfrontiert, dass die Täter den Missbrauch dokumentieren und... weiterlesen →

Moldawien: ADRA unterstützt Kinderprojekt „Rainbow of Hope“

4 Jun

Das 2003 gegründete Kinderübergangszentrum „Rainbow of Hope“, östlich der moldawischen Hauptstadt Kischinau, wurde 2015 seitens der Behörden mit einer Bestnote eingestuft. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz unterstützt... weiterlesen →

World Vision: Geflüchtete Kinder sind keine Kinder zweiter Klasse

1 Jun

Hilfsorganisation kritisiert geplante Anker-Zentren

Zum heutigen Weltkindertag kritisiert das Kinderhilfswerk World Vision die Bundesregierung für ihren Umgang mit geflüchteten Kindern.  Vor allem die geplanten Anker-Zentren würden gegen die UN-Kinderrechtskonvention verstoßen. Die Kinderrechtskonvention... weiterlesen →

Roadshow der Diakonie macht am 5. Juni 2018 an der Freien evangelischen Schule in Calw Station

30 Mai

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 5. Juni 2018 an der Freien evangelischen Schule in Calw Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe... weiterlesen →