Wege zum Wunschkind – Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin

6 Sep

VivaNeo Awareness Week

Wenn sich der Wunsch nach einem eigenen Kind aufgrund von Fruchtbarkeitsstörungen oder anderen Ursachen nicht erfüllt, so ist dies häufig ein seelisch und körperlich belastender Zustand für die Betroffenen. Die Reproduktionsmedizin bietet in dieser Situation... weiterlesen →

Verhängnisvoll unverantwortlich

5 Sep

Wie chronisch kranke Kinder & junge Menschen unter den Folgen der Ökonomisierung der Medizin leiden



Die Bemühungen der Ärzte waren in den letzten Jahren nicht erfolgreich, den Einfluss ökonomischer Faktoren auf die Behandlung ihrer Patienten wieder zurückzudrängen. Kranke Kinder und Jugendliche sind in besonderem Maße von der Ökonomisierung der Medizin... weiterlesen →

Sicheres Internet für Kinder!

4 Sep



Erlebnis- und Erfahrungswelten von Kindern und Jugendlichen sind heute immer auch „digital“ − sie kommen mit Handys, Tablets und Laptops in die Grundschule oder in die Kita, chatten und kommunizieren über YouNow, WhatsApp, Skype und andere Messenger-Dienste, „googeln“... weiterlesen →

Weniger Streit bei Hausaufgaben: Ergotherapeutisches Konzept für Eltern und Kind

4 Sep



Kommen Kinder in die Schule, stecken sie und ihre Eltern voller Erwartungen. Oft bringt jedoch der erste Elternabend die Ernüchterung. „Dann realisieren einige Eltern, dass es in der Schule nicht gut läuft für ihr Kind. Und dass sie sich kümmern müssen... weiterlesen →

BESUCH Jugenddezernent Mischak bei Menschen-s-Kinder – einer Einrichtung der Jugendhilfe in Schotten

3 Sep



Das Haus liegt an der Hauptstraße in Schotten-Wingershausen und war früher einmal eine Gastwirtschaft. Heute ist es ein „intensivpädagogisches Kinderhaus“ für derzeit acht Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die dort ihr Zuhause auf Zeit haben. Es... weiterlesen →

„Ohne Spurwechsel verschenken wir Potenzial“

31 Aug

Oberkirchenrat Kaufmann beim Sommerbesuch in der LEA Ellwangen

Sprachkurs, Ausbildungsvertrag, ein Stammplatz im lokalen Fußballverein – dann die Ablehnung des Asylantrags. Ein Spurwechsel in der Flüchtlingspolitik, der gut integrierten Asylsuchenden eine Bleibeperspektive eröffnet, verhindert nach Ansicht von Oberkirchenrat... weiterlesen →

Dramatischer Hebammenmangel in Bayern

31 Aug

Frauen gründen eine Bewegung: Keine Schwangere mehr im Stich lassen!



Unter dem Motto „Frauen helfen Frauen“ formiert sich ein Bündnis von Frauen, die bereits selbst geboren haben und ihr Wissen und ihre Erfahrung an junge werdende Mütter weitergeben wollen. „Lange, zu lange haben wir darauf gewartet, dass die Politik das... weiterlesen →

Positive Arbeitsmarktentwicklung mit Schattenseiten

30 Aug

  - Rund 105.000 Beschäftigte mehr, aber nur 18.143 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr - 279.891 Unterbeschäftigte zeigen das tatsächlich Ausmaß der Arbeitslosigkeit an. - 55.289 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, aber nur 17.449 Personen... weiterlesen →

Treffen des Handlungsfeldes „Migration und Integration“ am Mittwoch, 5. September

29 Aug

Das Familienbündnis lädt ein zum neunten Treffen des Handlungsfeldes „Migration und Integration“ am Mittwoch, 5. September, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes, Goldhelg 20 in Lauterbach. Auf der Tagesordnung stehen neben Aktuellem und einem... weiterlesen →

Zum Glück verschieden

28 Aug

Es gibt einen chinesischen Glückwunsch: Ich wünsche Dir uninteressante Zeiten! Wir leben offensichtlich in interessanten Zeiten: in einer „Post-“Welt, einer Welt „danach“. Sie ist posttraditionell, was das rasche und gründliche Vergessen kultureller Herkünfte... weiterlesen →