Männlein, Weiblein, Online: Gesundheitsaspekte bei der Nutzung von Smartphone, Tablet & Co
Wenn Kinder in Deutschland die Grundschule abschließen, haben viele bereits hunderte Morde und tausende Gewalttaten im Fernsehen gesehen. Eine Studie zeigt, dass Neuntklässler häufig nichtaltersgerechte Gewaltspiele an ihrem Computer spielen. Und sieben... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Smartphone & Lernen – Dauerthema zu Hause und in der Schule
In Bad Harzburg kommt der Nikolaus ganz traditionell mit der Seilbahn ins Tal hinunter geschwebt. Am Donnerstag, 06. Dezember, gegen 15 Uhr wird er an der Talstation der Burgberg-Seilbahn erwartet. Gemeinsam mit allen kleinen und großen Kindern geht es... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Der Nikolaus kommt
Stuttgarter Kammerorchester spielt am Samstag, 15. Dezember, weihnachtliche Musik
Das Diakonische Werk Württemberg mit seiner Landesstelle Brot für die Welt lädt zum festlichen Benefizkonzert des Stuttgarter Kammerorchesters ein:
Samstag, 15. Dezember 2018
18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Gaisburger Kirche
Faberstraße 16
70188 Stuttgart
Der... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 10. Benefizkonzert für Brot für die Welt
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Der Gesetzgeber möchte die Eingliederungshilfe zu einem modernen Teilhaberecht weiter entwickeln. So sollen Menschen mit Behinderung die notwendigen Leistungen personenzentriert erhalten. Das schafft hohe Erwartungen. Damit das Vorhaben gelingt, muss... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Das Ziel ist Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe
Festgottesdienst zum Start der 60. Spendenaktion aus Stuttgart
Mit einem Festgottesdienst aus der Leonhardskirche in Stuttgart hat Brot für die Welt heute die 60. bundesweite Spendenaktion eröffnet. Der Gottesdienst zum 1. Advent ist live in der ARD übertragen worden. „Seit 60 Jahren geben Menschen durch Brot für... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Zentrale Eröffnung der 60. Spendenaktion von Brot für die Welt
Anfang Dezember soll in Marrakesch/Marokko der Migrationspakt unterzeichnet werden. Das Vorhaben spaltet Europa, mehrere Länder, darunter Österreich und Italien, lehnen ihn ab. Auch in Deutschland wächst die Skepsis. Der Deckel ließ sich nicht auf dem... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Migrationspakt, Teil II: Wie Brüssel die Willkommenskultur alternativlos machen will
Kennt nicht jeder jemanden, der zu ungeduldig ist, in der Adventszeit täglich nur ein Türchen seines Kalenders zu öffnen und stattdessen immer gleich über den Inhalt für mehrere Tage herfällt? Die Meeresbewohner im SEA LIFE Konstanz gehörten wohl dazu,... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Adventskalender für die Meeresbewohner im SEA LIFE Konstanz
Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen in Elstal
„Die Zukunft der Kirche hängt entscheidend von unserer Bereitschaft und Fähigkeit ab, den Glauben weiterzugeben.“ Mit diesem Appell hat der Theologe, Autor und Bibelübersetzer Professor Dr. Dr. Roland Werner in der Mitgliederversammlung der Vereinigung... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Evangelium weitergeben, Orientierung in Lebensfragen
"Gehirn & Lernen", "Jonglieren & Lernen" und "Bildschirm-Medien & Lernen" sind die Themen
Im Dezember finden wieder drei Gehirn-Wissen-Info-Abende in der FQL Akademie (München-Nymphenburg) statt. Die Themen und Termine der Brain & Brez’n-Abende sind:
Di 11.12. - Jonglieren & Lernen - Warum das Jonglieren dem Lernen hilft
Do 13.12. - Wie... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Kostenfreie Brain & Brez’n-Info-Abende in München-Nymphenburg