Wenn Angst zum Problem wird – Mutismus bei Schulanfängern

17 Feb

Mutistische Kinder, die in der Schule nicht sprechen, werden oft als nicht normal schultauglich eingestuft / Die Folge ist häufig die Empfehlung für eine Förder- oder Sprachheilschule, obwohl die betroffenen Kinder normale kognitive Leistungen zeigen



Heute ist Lenas großer Tag: der erste Schultag! Eltern und Großeltern freuen sich mit ihr auf das große Ereignis. Obwohl Lena bei der Schuleignungsuntersuchung weder gesprochen noch aktiv mitmachte, haben die Eltern sie in einer Regelschschule angemeldet.... weiterlesen →

Herzkind Binta wird leben – aber wo und wie?

13 Feb

Nach erfolgreicher OP in München "gestrandet"



Binta kam im Sommer 2018 nach München. Da war sie neun Jahre alt, wog grade mal 20 Kilo und hatte einen sehr komplizierten Herzfehler. Dadurch bekam ihr kleiner Körper viel zu wenig Sauerstoff. Sie war so schwach, dass sie nicht mehr als 100 Meter gehen... weiterlesen →

Wo die Liebe hinfällt…

12 Feb

Be my valentine: ARAG Experten über Liebesbeziehungen unter Kollegen

Wer sich am Arbeitsplatz in einen Kollegen verliebt, darf das in Deutschland ganz offiziell tun und es sogar zeigen. Denn für private Liebesbeziehungen – auch wenn sie im Büro ihren Anfang genommen haben – gilt ein garantiertes Recht auf freie Entfaltung... weiterlesen →

„Der kleine Bulldogfahrer geht auf Reisen“ – das Kinderbuch-Debüt von Steffi Böhler und Keller Steff

12 Feb

Liebevoll gestaltetes Kinderbuch inkl. Hörbuch-CD und vier Kinderliedern



„Krah, krah - wir sollten uns auf den Weg machen!“ sagt die Krähe Eva zum kleinen Bulldogfahrer. Gesagt, getan! Und schon ziehen der aufgeweckte Bursche und seine gefiederte Freundin los. Mit dem blauen Bulldog, einer Allzweck-Spezialkiste und der Gitarre... weiterlesen →

Ergotherapeuten stärken Sozialkompetenz von Kindern

11 Feb



Soziale Kompetenzen wie Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Umgang mit Konflikten oder Kommunikationsfähigkeit beeinflussen Erfolg oder Misserfolg und prägen das menschliche Miteinander. Schon im Kindesalter. „‘Freunde finden!‘ ist der meist genannte Wunsch... weiterlesen →

„Steht auf! Streikt! Tanzt!“

10 Feb

ONE BILLION RISING am 14. Februar in Lauterbach auf dem Marktplatz



Die Kampagne „One Billion Rising“ („Eine Milliarde erhebt sich“) ruft Frauen und Männer jedes Jahr dazu auf, am 14. Februar gemeinsam im öffentlichen Raum zu tanzen, um Solidarität mit den Opfern von Gewalt, insbesondere Frauen und Mädchen, zu demonstrieren.... weiterlesen →

Kinderhospizarbeit ist mehr als Pflege

10 Feb

Augenblicke der Freude schaffen

Für Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihre Familien reicht eine gute medizinische und pflegerische Versorgung alleine nicht aus. Für die herausfordernde Lebenssituation sind die Begegnungen mit den ehrenamtlich Engagierten in der Hospizarbeit,... weiterlesen →

Spielen und Lernen auf Spielboden für Kitas, Kinder-Tagesstätten oder Kindergarten

10 Feb

Bodenkonzepte - Buchstaben und Zahlen lernen Kinder so besser in frühen Jahren



Mit diesen Konzepten für Kinder im Vorschulalter werden Buchstaben und Zahlen den Kindern im Spiel beigebracht. Hin und wieder werden Dinge auch mal in anderer Form verwendet oder genutzt, als ursprünglich angedacht. Das gilt auch für Sportböden. Bei... weiterlesen →

World Vision: Coronavirus größte Katastrophe Chinas in der jüngeren Geschichte

7 Feb

Hilfsorganisation setzt auf Schutzausrüstung und Aufklärung



Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat in China zehntausende Notfall-Schutzausrüstungen verteilt. Darunter auch Tausende von Masken an lokale Gesundheitsfachkräfte. Die Organisation bezeichnete den Ausbruch des neuartigen Coronavirus... weiterlesen →

Expertenrat im Online-Chat: Psychische Probleme und Verhaltensprobleme bei Kindern und Jugendlichen

5 Feb



Trotz, Stimmungsschwankungen, Aggression und Rückzugsbedürfnis – fast alle Eltern kennen solche oder ähnliche Verhaltensweisen bei ihren Kindern. Jedes Kind ist mal traurig, ängstlich, wütend oder unkonzentriert, hat Streit mit anderen oder keine Lust... weiterlesen →