Arbeit für gewaltbetroffene Frauen braucht verlässliche Förderung

4 Mrz

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2020

Unsichere Finanzierung, unklare Perspektiven für Mitarbeiterinnen, steigende Fallzahlen, höhere Belastungen – das prägt seit Jahren den Alltag der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen. Die Diakonie Württemberg fordert anlässlich des internationalen... weiterlesen →

Schonungslos, direkt, authentisch – Dominik Forsters Weg aus der Crystal-Sucht als Comic für Jugendliche

4 Mrz

blu:prevent entwickelt Comic "CRYSTAL.KLAR" zur Suchtprävention in Kooperation mit Dominik Forster und dem Panini-Verlag



Heute erscheint „CRYSTAL.KLAR“ – ein Comic für die Suchtprävention – von blu:prevent, der Suchtpräventionsarbeit des Blauen Kreuzes in Deutschland, über Dominik Forsters steinigen Weg aus dem Drogensumpf in Form einer bildgewaltigen Comic-Erzählung. Er... weiterlesen →

Roadshow der Diakonie macht am 11. März 2020 an der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule in Möhringen Station

4 Mrz

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg

die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 11. März 2020 an der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule in Möhringen Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale... weiterlesen →

Roadshow der Diakonie macht am 12. März 2020 am Bildungszentrum Gerstetter Alb Station

4 Mrz

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 12. März 2020 am Bildungszentrum Gerstetter Alb Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre... weiterlesen →

Satellitenbilder von Idlib zeigen Ausmaß von Zerstörung und Vertreibung

4 Mrz

Save the Children und Word Vision: Zivilisten haben kaum noch Orte zum Leben



Zivilisten im syrischen Idlib haben kaum noch Orte zum Leben: Das ergibt eine Auswertung von Satellitenbildern der nordwestsyrischen Provinz, die Save the Children, World Vision und die Humanitarian Initiative der Harvard-Universität anlässlich des 9.... weiterlesen →

Vortrag zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung

3 Mrz

Kirche und Diakonie laden zur Erbrechtsveranstaltung am 13. März 2020, um 16 Uhr im Diakonischen Werk Württemberg ein

Das Sterben gehört zum Leben. Jede und jeder muss sich irgendwann im Lebensverlauf mit diesem schweren und deshalb oft verdrängten Thema stellen. In diesem Zusammen des Lebens und Sterbens wird auch das Thema Erben, Vererben und Testamentsgestaltung für... weiterlesen →

KiTa-App informiert im Notfall

3 Mrz

Die KiTa-App „Stramplerbande“ ist ein sicheres soziales Netzwerk, in welchem Eltern unmittelbar über wichtige Themen informiert werden können und sich die Familien untereinander vernetzen können.

Besonders bei kurzfristigen Ereignissen spielt dieses Medium seine Vorteile aus. Vorkehrungsmaßnahmen oder gar die Schließung von KiTas aufgrund des sich ausbreitenden Corona-Virus oder wegen einem Sturm, wie zuletzt bei „Sabine“ Mitte Februar, sind als... weiterlesen →

Was ist die Lieblingsspeise vom Glück? – Kinderbuch von Opa Zausel bei EDITION digital

27 Feb



Wer weiß, wo das Glück wohnt und was es am liebsten speist? Und wo das Leid wohnt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kinderbuch „Die endlose Geschichte von Glück und Leid“ mit Texten und Illustrationen von Opa Zausel. Darin spielen... weiterlesen →

Puerto Rico: Nach Erdbeben – reduzierte Kosten an adventistischen Schulen

26 Feb



In Puerto Rico bieten nach dem Erdbeben vom 28. Dezember 2019 und den Nachbeben einige Primar- und Sekundarschulen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten eine kostenlose Einschulung oder reduzierte Schulgelder an. Damit sollen Kinder aus rund 800... weiterlesen →

Start in die Waldbadesaison am 28. März mit Sabine Haarnagel mit einem Schnupperkurs Waldbaden

26 Feb

Im langsam erwachenden Frühlingswald Achtsamkeit und Ruhe finden. Das zarte Grün der Frühblüher genießen und dabei etwas Gutes für Körper und Geist tun. Das ist Waldbaden im Frühling. Sabine Haarnagel nimmt alle Waldbade-Interessierte am 28. März von... weiterlesen →