In Corona-Pandemie Kinderrechte stärken

29 Mai

Zum internationalen Kindertag am 1. Juni 2020

Die in der UN-Kinderrechtskonvention formulierten Rechte von Kindern müssen in der Corona-Krise umgesetzt werden und sind in den Maßnahmen im Rahmen der Pandemie zu berücksichtigen, fordert die Diakonie Württemberg zum internationalen Kindertag am 1.... weiterlesen →

Das 750-Milliarden-Stück: Worte und Vertragsbrüche

28 Mai

Mit 750 Milliarden Euro will die EU-Kommission also den Staatenverbund in der Krise zusammenhalten. Das sind schwindelerregende Zahlen in einer schwindelerregenden Zeit. Bislang ging man hier von einer Höchstgrenze von 500 Milliarden Euro aus. Doch seit... weiterlesen →

Keine Katze im Sack – Opa Zausel liest „Die endlose Geschichte von Glück und Leid“ online

28 Mai



Wer Kindern Bücher online kaufen will, der fürchtet mitunter, die Katze im Sack zu kaufen. Denn wer weiß schon so genau, was drin steht. Mit dem erst kürzlich bei der EDITION digital erschienenen Kinderbuch „Die endlose Geschichte von Glück und Leid“... weiterlesen →

Nordmazedonien: härterer Lockdown, schlechteres Leben

27 Mai

Business-Coach Melita Dine startet Spenden-Aktion



Melita Dine ist Business-Coach und Expertin für Vertrauensintelligenz. Ihre Familie stammt aus Nordmazedonien. Sechs Sprachen spricht die in Neuss lebende Unternehmerin und Mentorin fließend, engagiert sich seit vielen Jahren neben ihren Geschäftsführungsmandaten,... weiterlesen →

Prof. Dr. Annette Noller wird neue Chefin der württembergischen Diakonie

27 Mai

Professorin an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg als Nachfolgerin von Oberkirchenrat Dieter Kaufmann gewählt



Prof. Dr. Annette Noller ist heute zur Vorstandsvorsitzenden des Diakonischen Werks Württemberg gewählt worden. Die 58-jährige Pfarrerin der württembergischen Landeskirche ist seit 2002 Professorin für „Theologie und Ethik in sozialen Handlungsfeldern/Diakoniewissenschaft“... weiterlesen →

Newsletter zum Synodalen Weg

27 Mai

Anmeldung auf www.synodalerweg.de



Nach der Internetseite www.synodalerweg.de, dem Facebook-Auftritt und dem Twitter-Account des Synodalen Weges startet im Juni als weiteres Informationsmedium ein Newsletter zum Synodalen Weg. Alle wichtigen Neuigkeiten werden hier kompakt zusammengefasst... weiterlesen →

Kindsein zu Zeiten von Corona

26 Mai

Schrittweise öffnen die Schulen wieder, doch von regulärem Schulbetrieb oder einer verlässlichen Betreuung für alle Kinder durch Kindergärten und andere Einrichtungen ist Deutschland noch weit entfernt. Die Lage in vielen Familien bleibt angespannt. „Aufmerksam... weiterlesen →

Babyalarm ohne Trauschein

25 Mai

ARAG Experten über nicht eheliche Babies

Laut Statistischem Bundesamt waren ein Drittel aller Neugeborenen (knapp 270.000) in 2018 nicht eheliche Babies. Kinder ohne Trauschein zu bekommen, scheint im Trend zu liegen, denn die Tendenz ist – mit wenigen Ausnahmen – seit Jahrzehnten steigend.... weiterlesen →

Überschwemmungen, Heuschrecken, Corona: Dreifach-Katastrophe in Ostafrika

25 Mai

Zehntausende flüchten vor Fluten in Kenia und Uganda / Plagen verstärken sich wechselseitig

Starke Regenfälle in Ostafrika haben Häuser und Felder von zehntausenden Menschen zerstört. Die Überschwemmungen treffen die Bevölkerung umso stärker, da sie neben den Folgen von Covid-19 auch noch mit einer zweiten Welle von Heuschreckenschwärmen zu... weiterlesen →

Umfangreiche Katastrophenvorsorgemaßnahmen retteten viele Menschenleben

22 Mai

World Vision plant schnelle Nothilfe - Corona Vorsorgemaßnahmen werden integriert

Nachdem der Zyklon Amphan über einige Regionen in Indien und Bangladesch gezogen ist, hat die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision damit begonnen, das Ausmaß der Schäden zu überprüfen. Umfangreiche Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Gebieten... weiterlesen →