Archive | Allgemein RSS feed for this section

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Der kleine Pinguin und das Meerschweinchen auf Schatzsuche

27 Jun

Autoren: Beate Courdier, Ilona Edler von der Planitz, Luana, Lucas, und Noah Breil



Der kleine Pinguin, das Meerschweinchen und die Bären Paul und Julia mit ihrem Jungen Leander bilden einen Freundeskreis mit unterschiedlichen Interessen, die es in Einklang zu bringen gilt. Der kleine Pinguin und das Meerschweinchen befinden sich auf... weiterlesen →

Diakonie macht auf Verlierer der Corona-Pandemie aufmerksam

27 Jun

Kinder und Jugendliche brauchen bessere Unterstützung / Woche der Diakonie: 3. - 10. Juli 2022: "Miteinander ins Leben"

Die Verlierer der Pandemie und deren Unterstützung zurück „ins Leben“ rückt die Diakonie Württemberg in der diesjährigen großen Spendenaktion, der Woche der Diakonie vom 3. bis 10. Juli 2022, in den Mittelpunkt. Mit dem Jahresthema für 2022 „Miteinander... weiterlesen →

„Hätten wir in der Bevölkerung die Impfquote unserer Pflegekräfte, läge die Pandemie längst hinter uns“

27 Jun

Zur Meldung des Sozialministeriums: "Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt/ Hunderte Verfahren eingeleitet" / Fokussierung auf vulnerable Gruppen ist eine "Insellösung"

Die Diakonie Württemberg reagiert mit Unverständnis auf die harte Durchsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, ohne dabei die Gesamtbevölkerung mit in die Pflicht zu nehmen. „Wir reden von insgesamt rund fünf Prozent ungeimpfter Pflegekräfte“,... weiterlesen →

Roadshow der Diakonie macht am 24. Juni 2022 an der Ostertag Realschule in Leonberg Station

27 Jun

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 24. Juni 2022 an der Ostertag Realschule in Leonberg Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe... weiterlesen →

Sozialkompetenz in der Schule lernen mit Spiel, Sport und „Bunter Ball“

24 Jun

In safe hands e. V. und BKK ProVita freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der vierjährigen Pilotphase des Gesundheitsförderungs-Projektes "Bunter Ball" an der Grundschule "Auf dem Alten Kamp" in Bochum



An der Grundschule „Auf dem Alten Kamp“ in Bochum geht das Schuljahr zu Ende. Damit endet für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4c auch das Gesundheitsförderungs-Projekt „Bunter Ball“, das sie während ihrer gesamten Grundschulzeit begleitet... weiterlesen →

Poetische Bilderbücher für Kinder ab 5 Jahren:

23 Jun

"Ein Sommer voller Träume" und "Das Summen der Sterne"



Können Sie sich noch an die wunderbare Zeit der Sommerferien erinnern? Sechs Wochen! Zeit, um sich treiben zu lassen und in fantastische Welten einzutauchen. Erleben Sie mit Ein Sommer voller Träume (ET: 20. Juli 2022) kleine Abenteuer und große Gefühle... weiterlesen →

Welternährungskonferenz in Berlin: Zivilgesellschaft fordert politisches Handeln gegen die globale Ernährungskrise

23 Jun



Anlässlich der Welternährungskonferenz „Uniting for Global Food Security“ am 24.6.2022 in Berlin, zu der die Bundesministerien des Auswärtigen, für wirtschaftliche Zusammenarbeit und für Landwirtschaft und Ernährung geladen haben, fordert ein breites... weiterlesen →

Familienspaßtag mit Wellengangchallenge – der kleinste Triathlon der Welt – geht in die 2. Runde!

21 Jun

Am 03. Juli 2022 lädt der Trixi Ferienpark zu einem bunten Programm ein



Endlich wieder Familienspaßtag! - Im und rund um das Waldstrandbad ist ein buntes Programm für die ganze Familie geplant. Der Familienspaßtag mit der Wellengangchallenge ist für alle da. An diesem Tag ist der Eintritt in das Waldstrandbad kostenfrei und... weiterlesen →

Das Bundesverfassungsgericht missachtet die eigene Rechtsprechung

21 Jun

Von Prof. Dr. H. Birg

Die drei Zweige unseres Sozialen Sicherungssystems, die Renten,- Kranken- und Pflegeversicherung, bilden das Rückgrat unseres sozialen Rechtsstaats. Ernsthafte Zweifel an deren Verfassungsmäßigkeit waren selten – bis das Bundesverfassungsgericht in seinem... weiterlesen →

Das war ein echtes HeXtakel zum 20. Hexenwasser Jubiläum!

21 Jun

Nicht nur Schall und Rauch, sondern mit hunderten Hexen, magischem Lichterzauber und viel Feuer, wurde das ganze Sonnwendwochenende im Hexenwasser gefeiert.



Viele Besucher zog es in der lauen Sommernacht des 18.6. zu den Hexen auf den Berg. Neben dem traditionellen Sonnwend Feuerbrennen auf der Hohen Salve, wurden zum 20. Geburtstag des Hexenwassers erstmals auch am Abend verschiedene Stationen geöffnet und... weiterlesen →