CHILDREN und TK Maxx setzen besonderes Event zum Weltkindertag um
21 Sep
Zusammen mit Motsi Mabuse, Children for a better World e.V., TK Maxx, und der Stadtvilla Global verbringen Kinder und Jugendliche einen kreativen Nachmittag.
Pressemeldung der Firma Children for a better World e.V.
Anna Rachlitz (CHILDREN) im Gespräch mit Motsi Mabuse.
Im Rahmen der mehr als 10-jährigen Partnerschaft hat Children for a better World e.V. mit seinem Unternehmenspartner TK Maxx und der Partnereinrichtung Stadtvilla Global zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September ein ganz besonderes Event umgesetzt: Zusammen mit Tänzerin Motsi Mabuse haben die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung in Neukölln einen kreativen Nachmittag im TK Maxx Store am Alexanderplatz verbracht. Ziel ist es, die Arbeit der CHILDREN Einrichtungen in ganz Deutschland, die sich für Chancengleichheit, soziales Miteinander und Potenzialentfaltung von Kindern und Jugendlichen engagieren, in den Fokus zu rücken.
Download von Bildmaterial: hier
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Children for a better World e.V.
Oberföhringer Straße 4
81679 München
Telefon: +49 (89) 45209430
Telefax: +49 (89) 452094343
http://www.children.de
Ansprechpartner:
Dr. Anna Rachlitz
Spenden und Kooperationen
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Children for a better World e.V.
- Alle Meldungen von Children for a better World e.V.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.