Kartoffelfest im Wabe-Zentrum und auf dem Waldhof: Versuchsbetriebe der Hochschule Osnabrück stellen sich vor
1 Okt
Was kann man alles mit Kartoffeln kochen? Kann man Soja in Osnabrück anbauen? Und woran erkennt man frischen Fisch? Antworten auf all diese Fragen gibt es am Samstag, den 6. Oktober auf dem Kartoffelfest im WABE-Zentrum und auf dem Waldhof, Zum Gruthügel 8, 49134 Wallenhorst. Von 10 bis 18 Uhr geben Studierende und Mitarbeiter der beiden Versuchsbetriebe der Hochschule Osnabrück.
Eine Studiengruppe hat sich mit dem Thema Fisch-Siegel auseinandergesetzt. Sie zeigt den Besuchern unter anderem, an welchem Logo der Verbraucher erkennt, ob ein Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt. Ob Elise, Miranda oder Heidi – zu den frisch geernteten Kartoffeln des Waldhofs gibt es auf dem Kartoffelfest natürlich auch die passenden Rezepte. In einer kleinen Verkostung werden hierfür gleich neue Anregungen geboten. Bei Hofführungen bekommen die Gäste außerdem Informationen zu aktuellen Fragen rund um die Geflügelhaltung.
Während die Erwachsenen bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen oder einer leckeren Kartoffelsuppe entspannen, können sich die Kleinen auf der Strohhüpfburg und beim Kutsche fahren vergnügen oder kreativ werden und ein Windsspiel bauen oder ein T-Shirt mit Kartoffeldruck verschönern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de