Onlineberatungsportal „Gut beraten in Württemberg“ nimmt Fahrt auf
8 Sep
Lebens- und Sozialberatung ist jetzt online: www.dww-sozialberatung.de
Die Diakonie Württemberg hat ihr Online-Portal um die Lebens- und Sozialberatung erweitert. „Wir sind sehr froh, gerade in Zeiten von Kontaktarmut ein digitales Angebot für Menschen zu haben, die in Notlagen geraten sind und Unterstützung brauchen“, sagt Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. „Deshalb ist es wichtig, dass jetzt auch die Beratung der Diakonie der Kirchenbezirke online zugänglich ist.“
Nach der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung und der Suchthilfe können nun auch Ratsuchende mit Fragen zur Sozial -und Lebensberatung sowie zu Eltern-Kind-Kuren ein digitales Beratungsangebot unter www.dww-sozialberatung.de nutzen.
Sie können Fragen zu schwierigen Lebenslagen, rechtlichen Situationen oder Bescheiden von Behörden klären, aber auch Möglichkeiten besprechen, um nach belastenden Lebenssituationen wieder Kraft zu tanken.
Über das Portal können Ratsuchende online einen Termin buchen, eine Mailanfrage stellen oder sich zu einem Chat verabreden. Auch Beratung über Videochat ist möglich. Die persönlichen Gespräche sollen weiter an erster Stelle stehen. Oft ist dies jedoch eine erste gute Möglichkeit, ein Hilfeangebot überhaupt anzunehmen.
Die Online-Plattform gewährleistet den Datenschutz und die Ratsuchenden können das Angebot auch anonym nutzen. Der gesamte Dienst ist für die Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.