Online-Vortrag zu Depressionen, Einsamkeit und Traurigkeit

3 Sep

Kreisjugendparlament möchte mit kostenloser Vortragsreihe aufklären

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Vortragsreihe Depression


Am Mittwoch, 8. September, informiert Psychologin Anna Glaum von der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Alsfeld in einem kostenlosen Online-Vortrag über das Thema Depressionen. Die Psychologin hatte vor einiger Zeit im Kreisjugendparlament des Vogelsbergkreises über das Thema Depressionen informiert, woraufhin bei den KJPlern die Idee aufkam, dass dieser Vortrag auch anderen Schülerinnen und Schülern angeboten werden sollte. Schließlich leiden einige von ihnen – auch aufgrund der Corona-Pandemie – unter Depressionen.

Immer wieder berichten Jugendliche und Kinder von depressiven Phasen und Einsamkeit, die den Alltag erschweren und vieles scheinbar unerträglich machen. Aber woran liegt das? Was sind die Gefahren, die die Corona-Pandemie für unsere Psyche darstellen? Und wie können Betroffene den Teufelskreis durchbrechen? All das sind Fragen, auf die Psychologin Glaum im Vortrag eingeht.

Am kommenden Mittwoch, 8. September, gibt es von 17.30 bis 18.30 Uhr den ersten Vortrag – speziell für Jugendliche ab 12 Jahren. Am Mittwoch, 10. November, 16 Uhr, ist der einstündige Vortrag extra auf Kinder ab acht Jahren ausgelegt und am 17. November können sich Eltern über das Thema Depressionen bei Kindern und Jugendlichen informieren.

Im Anschluss an den Online-Vortrag gibt es jeweils Gelegenheit für Fragen und zum Austausch.

Anmeldungen sind möglich unter www.vogelsbergkreis.feripro.de.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Jennifer Sippel
Redakteurin in der Pressestelle
+49 (6641) 977-3400



Dateianlagen:
    • Vortragsreihe Depression


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.