LBS-Nord: Azubi-Spendenaktion 2020

24 Mrz

1.000 Euro zugunsten Kleine Herzen Hannover

Pressemeldung der Firma Kleine Herzen Hannover e.V.
Die Auszubildenden Anna-Lena- Tröner (re.) und Maximilian Hoffmann (li.) übergeben den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Kornelia Winnicka, stellv. Vorsitzende „Kleine Herzen Hannover e.V.“ / Foto: LBS-Nord


„Im Rahmen der Azubi-Spendenaktion 2020 der LBS-Nord sind unglaubliche 1.000 Euro zusammengekommen“, freut sich Auszubildende Anna-Lena Tröner (re.). Der gewaltige Spendenscheck wurde am 10. März 2020 von ihr und ihrem Kollegen Maximilian Hoffman an Kornelia Winnicka, stellvertretende Vereinsvorsitzende von Kleine Herzen Hannover, überreicht. „Wir freuen uns sehr über diese enorme Summe, die wir gerne für unsere wichtigen Vereinsprojekte in der Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover einsetzen. Hier besonders für unser Spielzimmer auf der Kinderherzstation“, bedankt sich Kornelia Winnicka bei der Spendenscheckübergabe bei den beiden engagierten Auszubildenden der LBS-Nord. Und weiter: „Der Verein freut sich sehr über diese schöne Unterstützung, da immer wieder Ausgaben für unsere unterschiedlichen Projekte notwendig sind. Und die Mittel dafür können wir nur über das enorme Engagement unserer vielen Unterstützer der Kleinen Herzen aufbringen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kleine Herzen Hannover e.V.
Wirringer Str. 21a
31319 Sehnde
Telefon: +49 (179) 5097103
Telefax: nicht vorhanden
http://www.kleineherzen.de

Ansprechpartner:
Ira Thorsting
Vorsitzende und Pressesprecherin
+49 (5138) 6067150



Dateianlagen:
    • Die Auszubildenden Anna-Lena- Tröner (re.) und Maximilian Hoffmann (li.) übergeben den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Kornelia Winnicka, stellv. Vorsitzende „Kleine Herzen Hannover e.V.“ / Foto: LBS-Nord
Kleine Herzen Hannover ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2006 einmalige und bereits mehrfach bundesweit ausgezeichnete Projekte in der Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) anbietet, die alle auch immer "Hilfe zur Selbsthilfe" bedeuten. Denn: Jedes Jahr werden allein in Deutschland etwa 8.000 Kinder mit einem Herzfehler geboren. Den meisten kann mit modernsten medizinischen Mitteln geholfen werden. Die Forschung macht ständig Fortschritte. Deutsche Kinderkardiologen und Kinderherzchirurgen gehören zu den besten weltweit. Für die Familien der kleinen Patienten aber bleibt die Belastung, das Monate oder Jahre dauernde Bangen. Es tut weh, ein Kind in der Klinik allein lassen zu müssen, aber nicht alle Familien haben das Glück, dort zu wohnen, wo es ein Herzzentrum gibt. Kleine Herzen Hannover ist ein kleiner Verein, der bewusst auf einen Verwaltungsapparat verzichtet. Darum wird jeder Spendencent in genau definierten Projekten umgesetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.