Geschichte zum Greifen nah
18 Apr
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
In der bayerisch-böhmischen Grenzstadt Bärnau (Landkreis Tirschenreuth) in der nördlichen Oberpfalz können Besucher auf einzigartige Weise in die Vergangenheit eintauchen. Ein in dieser Form bundesweit einzigartiger Geschichtspark lässt Gäste in das Leben eines kleinen slawischen Dorfes des Mittelalters eintauchen. Das bayerisch-böhmische Gemeinschaftsprojekt hat vor allem ein großes Ziel: Geschichte lebendig werden zu lassen. Auf dem großzügigen Areal des Parks, als Mitmach-Museum konzipiert, können Besucher selbst beim Bau neuer Häuser mithelfen, aber auch mit dem Bogen schießen oder das Korbflechten ausprobieren.
„Der Besucher im Geschichtspark Bärnau läuft nicht durch ein Museum, sondern durch ein lebendiges Abbild der Historie“, sagt Stefan Wolters, der wissenschaftliche Leiter des Parks. Der Geschichtspark ist mit rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter das größte Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum. Bei ihrem Rundgang durchstreifen die Gäste in drei getrennten Zeitfenstern die Zeit vom 9. bis zum 13. Jahrhundert. Zu sehen sind unter anderem ein slawisches Langhaus, eine Turmhügelburg mit dazugehörigen Wohn- und Nebengebäuden sowie eine große Herberge, in denen unsere Vorfahren vor rund 1.000 Jahren Unterschlupf fanden. „Damit zeigt der Geschichtspark in einzigartiger Weise die historische Entwicklung einer Region, die vom Zusammenwachsen der bayerischen Bevölkerung mit den slawischen Siedlern geprägt ist“, sagt Wolters.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Dateianlagen: