FRAUENWOCHE – Im Spannungsfeld zwischen Beruf, eigenen Bedürfnissen und Familie

27 Feb

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Am Montag, 11. März geht es im Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Lauterbach ab 9 Uhr ums „Spannungsfeld zwischen Beruf, eigenen Bedürfnissen und Familie“: Für viele Frauen ist es immer noch frustrierend und äußerst anstrengend, Familienarbeit und Beruf zu verbinden. Der persönliche und gesellschaftliche Anspruch, alles unter einen Hut zu bringen, ist groß. Doch wie können wir mit dem gesellschaftlichen Druck, der uns mit Schuldgefühlen, inneren Widerständen und Ängsten belastet, umgehen? Wie finden wir selbst die Balance zwischen Familie und Berufsleben? Um diese Fragen und mögliche Antworten geht es beim Vortrag von Dipl. Individualpsychologische Beraterin Petra Zentgraf auf der Veranstaltung von KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit in Wiesbaden. Jetzt noch letzte Plätze sichern unter 06641 977-213 oder per Mail an cornelia.kroemmelbein@vogelsbergkreis.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Gabriele Richter
Pressestelle/ Kommunikation
+49 (6641) 977-3400



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.