Sicheres Internet für Kinder!
4 Sep
Erlebnis- und Erfahrungswelten von Kindern und Jugendlichen sind heute immer auch „digital“ − sie kommen mit Handys, Tablets und Laptops in die Grundschule oder in die Kita, chatten und kommunizieren über YouNow, WhatsApp, Skype und andere Messenger-Dienste, „googeln“ Informationen im Internet, posten in verschiedenen Netzwerken und laden Videos hoch oder tauschen sie untereinander aus. Auch das Cyber-Mobbing nimmt rasant zu und viele Fachkräfte merken es erst, wenn es zu spät ist. Die Gefahren und Sicherheitslücken im Netz nehmen leider immer mehr zu. Viele Fachkräfte sind bereits jetzt überfordert.
Jetzt gibt es aber eine Möglichkeit, einfach, schnell und kompetent sein Wissen zu vertiefen. Wichtig ist, dass Fachkräfte und Eltern notwendige Netz- und Sicherheitsregeln für die Kleinen kennen und vereinbaren. Mit den Surfanfängern im Netz gilt es, gemeinsam die ersten Schritte zu unternehmen.
Wie das gelingt, zeigen die Medienexperten und Hacker vom Sicher-Stark-Team. Sie schulen bundesweit in Online-Kursen, sogenannte WEBinare, Fachkräfte und Eltern den richtigen Umgang im Netz und mit den mobilen Geräten.
In diesem Jahr sind bei der Sicher-Stark-Organisation nur noch wenige Online-Plätze frei.
Jetzt informieren und anmelden:
1. Für Kita-Leitung, ErzieherInnen, Träger, Hort, Kindertagesstätte und Interessierte unter
https://www.shop-020.de/SicherStark-p56h29s31-Fachkraefte-Fortbild.html
2. Für Schulleitung, GrundschullehrerInnen, SchulsozialarbeiterInnen und Fachkräfte unter
https://www.sicher-stark-team.de/grundschule-kita-leiter-webinare.cfm
3. Für Eltern, Erwachsene und die das Thema interessiert unter
Kind sicher im Netz und mit den mobilen Geräten?
Geben Sie Kindern in der Kita und Grundschule den richtigen Schutz, den es in der heutigen Zeit benötigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark-Stiftung e.V.
Hofpfad 11
53879 Euskirchen
Telefon: +49 (1805) 550133-5
Telefax: +49 (1805) 550133-0
http://www.sicher-stark-team.de
Ansprechpartner:
Axel Schäfer
Presse-Kontakt (aus PM)
+49 (1805) 550133-2
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark-Stiftung e.V.
- Alle Meldungen von Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark-Stiftung e.V.