Bis 27. Mai bewerben: Miteinander – Gemeinsam für Integration

5 Apr

Region Hannover stellt 150.000 Euro für Integrationsprojekte zur Verfügung

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Bahn frei für gute Ideen für ein gelungenes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte:  Ab sofort bis zum 27. Mai 2016 können sich Kommunen, Vereine, Schulen, Initiativen und Privatpersonen mit Projektideen bei der Region Hannover um Mittel aus dem Fonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ bewerben. Insgesamt stehen 150.000 Euro zur Verfügung. Die maximale Fördersumme beträgt 30.000 Euro.

Seit 2009 bezuschusst die Region Hannover jedes Jahr Vorhaben, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in den Fokus stellen. In diesem Jahr lautet der besondere Schwerpunkt „Gleichheit + Differenz = VIELFALT zu Hause in der Region Hannover“. Weitere Schwerpunkte sind die Integration junger Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt, die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen, das Miteinander von älteren Menschen sowie die Förderung von Bildung, Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere von Frauen.

Bewerbungen sollten schriftlich an die Region Hannover, Koordinierungsstelle Integration, Hildesheimer Straße 20, 20169 Hannover gerichtet werden. Alle Unterlagen zum Wettbewerb stehen unter www.hannover.de/Integrationsfonds im Netz. Informationen gibt es zudem telefonisch unter (0511) 616-22999 oder per E-Mail an Integration@region-hannover.de. Die Koordinierungsstelle Integration berät zudem bei Bedarf Antragstellerinnen und Antragsteller im Vorfeld.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.