Wer legt Eier und hat keine Federn?
22 Mrz
Einige dieser "federlosen" Exemplare sind im SEA LIFE Timmendorfer Strand zu Hause / Und das nicht nur zur Osterzeit!
Von Schildkröten bis hin zu Haien – unter diesen Aquarien- und Terrarien-Bewohnern sind Eierleger zu finden. Anders als der Schwarzspitzenriffhai ist der Katzenhai kein lebendgebärender Meeresbewohner – nein er legt tatsächlich Eier im rund 15 Grad kalten Nordseewasser ab. „Diese Tiere sind nicht nur zur Frühlingszeit unglaublich fruchtbar, sondern das ganze Jahr hindurch legen unsere Weibchen ihre Eier ab“, weiß Biologe Jens Hirzig zu berichten. Und das mit einer besonderen Vorliebe für die schwer zugänglichen Stellen: „Natürlich wollen die Hai-Mamas ihre Eier gut versteckt und somit geschützt wissen. Damit machen sie dem Osterhasen auf jeden Fall eine harte Konkurrenz.“
Die Eier werden von den Aquaristen des Großaquariums regelmäßig aus dem Becken geholt und in die eigens dafür geschaffene Kinderstube gebracht. „Ich kann schon gar nicht mehr genau sagen wie viele Baby-Haie ich in den letzten Jahren hab schlüpfen und heranwachsen sehen. Es fasziniert mich aber immer wieder aufs Neue“, so der Biologe weiter.
Die oval geformten Eikapseln haben eine bräunlich bis gelbe Färbung und passen sich so perfekt in die Umgebung der einheimischen Unterwasserwelt ein. Ihre Hülle ist sehr robust aber auch leicht durchsichtig, sodass man mit etwas Glück den heranwachsenden Hai im inneren beobachten kann. Mit langen spiralförmigen Fäden, die wie die Eier selbst aus Keratin bestehen, werden sie von den Hai-Mamas an Seetang, Bojenseilen und anderen geeigneten Stellen verzurrt.
Schon gewusst? – Bei Schildkröten entscheidet die Temperatur des Geleges über das Geschlecht der Tiere. Bei hohen Temperaturen schlüpfen Weibchen und bei kälteren männliche Schildkröten. Der Osterhase war fleißig und hat bunte Eier in der neuen Sonderausstellung Abenteuer Schildkröte versteckt! Wer glaubt, alle Ostereier gefunden zu haben, kann seine Lösung an der Shopkasse abgeben. Unter den Teilnehmern mit der richtigen Antwort, werden 10 Jahreskarten verlost. (vom 25.3. – 28.03.) Besucher können täglich ab 10.00 Uhr in die bunte Unterwasserwelt abtauchen und die kleinen und großen Wunder der Meere bestaunen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH
Cremon 11
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 30090931
Telefax: +49 (40) 30090978
http://www.merlinentertainments.biz
Ansprechpartner:
Katrin Wischnewski
SEA LIFE Timmendorfer Strand
+49 (4503) 358814
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH