Neu: Workshop-Reihe für Väter in Elternzeit
5 Feb
Angebot des Vätertreffpunkts und der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover
Immer mehr Väter gehen in Elternzeit – erfahren sich in dieser allerdings oft als Einzelkämpfer. Der Austausch untereinander fehlt, die neue Rolle als Mann und Vater muss individuell definiert werden und auch die Angst, beruflich aufs Abstellgleis zu rutschen, ist im Hinterkopf präsent. Der Vätertreffpunkt Hannover reagiert auf den Bedarf und gibt online unter www.vaetertreffpunkt.de Hilfestellungen und Tipps für Väter und Eltern. Zum persönlichen Erfahrungsaustausch speziell für Väter in Eltern- und Erziehungszeit hat die Koordinierungsstelle Frau und Beruf mit den Akteuren des Vätertreffpunkts jetzt ein neues Angebot auf den Weg gebracht: die Workshop-Reihe „Väter in Elternzeit“. Was es damit auf sich hat soll bei einem Pressegespräch am
Dienstag, 9. Februar 2016, um 10.30 Uhr
im Café im Landesmuseum,
Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover,
geklärt werden. Initiator des Hannoveraner Vätertreffpunkts und selbst Vater in Elternzeit, Carsten Brede-Benning, wird über seine Erfahrungen und die Idee des Vätertreffpunkts berichten. Manfred Joppke, Dozent des Bildungsvereins und tätig als Life/Work-Planning- Trainer, spricht über die Inhalte der ersten geplanten Module. Außerdem wird Christiane Finner, Leiterin der Koordinierungsstelle Frau und Beruf, über das Engagement der Koordinierungsstelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – erstmals auch für Väter berichten – und: wer sich wie zu dem Workshop „Väter in Elternzeit“ anmelden kann.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zum Pressegespräch herzlich eingeladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19