Einzelhandels-Trendsetter aus Niederbayern: Baby-Kaufhaus liefert Blaupause, wie wir zukünftig einkaufen
23 Nov
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
obx, 23.11.2015 – Immer mehr Kunden wollen Online- und Vor-Ort-Einkauf verbinden. Ein niederbayerisches Baby-Kaufhaus, einst ein Pionier im Netz, wagte jetzt als einer der ersten den Schritt ins klassische Ladengeschäft – und bietet damit einen Vorgeschmack auf die Einkaufswelten der Zukunft.
Wie und wo werden wir in Zukunft einkaufen? Weil immer mehr Kunden neben den unendlichen Weiten der Einkaufswelten im Internet auch wieder zunehmend auf die Beratung und Produktpräsentation vor Ort setzen, sehen Experten die Zukunft des Einkaufens in der Verbindung aus Online- und Offline-Angeboten. Sogar der amerikanische Online-Riese Amazon eröffnet jetzt an seinem Unternehmenssitz in Seattle erstmals eine „echte“ Buchhandlung. Ein niederbayerischer Anbieter zeigt seit diesem Jahr, wie die intelligente Verknüpfung der traditionellen und innovativen Shoppingerlebnisse funktioniert. Beim „Kinderhaus Blaubär“ aus Geisenhausen bei Landshut ist die Einkaufszukunft bereits Realität: Der Online-Kinderausstatter, der einst zu den Pionieren im Netz gehörte, wagte jetzt als einer der ersten den Schritt ins klassische Ladengeschäft. Geschäftsführerin Annemarie Zehetbauer ist überzeugt: „Wir sind damit einem neuen Trend auf der Spur.“
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410