Experimentierspaß unter Palmen
8 Jul
Spannendes Ferienprogramm und Streifzug durch die exotische Flora und Fauna
Die Hitzewelle ist vorbei, doch tropische Temperaturen kann man in der Biosphäre Potsdam weiterhin genießen. Am Sonnabend um 15:00 Uhr können sich die Biosphäre-Gäste auf eine Führung durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Tropen begeben. Unter den exotischen Kreaturen, die in der Dschungellandschaft der Biosphäre zuhause sind, tummeln sich zahlreiche außergewöhnliche Exemplare. Bei dem spannenden Rundgang erfahren die Besucher allerhand Wissenswertes, Erstaunliches und Kurioses über diese und andere Bewohner des Tropenhauses. Die Experten der Biosphäre stehen selbstverständlich auch für Nachfragen zur Verfügung.
Bis zum 14. September können die kleinen Entdecker bei „Tatort Regenwald“ auf Spurensuche durch die Biosphäre gehen und einen spannenden Kriminalfall lösen. Nach dem Wochenende wartet außerdem ein besonderes Angebot auf die neugierigen Forscher. Am Donnerstag, 16. Juli, wird beim Experimentierspaß mit dem Plumbumborium um 10:30 Uhr, 11:45 Uhr und 13:30 Uhr den Geheimnissen der Naturwissenschaften auf den Grund gegangen. Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Noch bis zum Ende der Ferienzeit ist auch die Sonderausstellung „Müll im Meer geht uns alle an“, präsentiert vom Verein Project Blue Sea, weiterhin im Foyer der Biosphäre Potsdam zu sehen. Mit Kunstwerken der Künstlerin Angelika Heckhausen und eindrucksvollen Bildern zeigt die Ausstellung, dass unser täglicher Wohlstandsmüll eines der größten Probleme für unsere Weltmeere ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Sandra Ohst
+49 (331) 20196-16
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Biosphäre Potsdam GmbH
- Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Experimentierspaß unter Palmen