Landesbischof Ralf Meister (Hannover) zu dem Attentat auf eine Synagoge in Jerusalem
19 Nov
Pressemeldung der Firma Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
                Die Bilder von dem Attentat in einer Synagoge in Jerusalem sind erschütternd. Betende Menschen in einem Gotteshaus anzugreifen, ist ein Tabubruch. Daran wird uns schmerzlich bewusst, dass der Wunsch aus Psalm 122 „Wünschet Jerusalem Glück! Es möge Friede sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!“ noch unerfüllt ist. Ich wünsche Israelis und Palästinensern den Mut, den Kreislauf von Gewalt und Hass zu durchbrechen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de
Ansprechpartner:
Dr. Johannes Neukirch
Pressesprecher
+49 (511) 1241-399
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
 - Alle Meldungen von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
 
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
                (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
                Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
                Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
                Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
                Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
                von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
                Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
                Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
                Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
                Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
                Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
                    
