Das sommerliche Angebot bei Primigi erinnert an eine pralle Blumenwiese / Unterschiedliche Stile verleihen der Kollektion einen pfiffigen Mix: Für jede Gelegenheit findet sich der passende Schuh
Pressemeldung der Firma Berg ... Schuhe zum Leben
Primigi bietet eine Auswahl an hochwertigen, Chrom-IV-freien Ledersandalen: silberne Applikationen und glitzernde Sternchen für Mädels; Naturtöne (blau, braun, grün) mit schönen Nähten und Lochmusterm für Jungs. Welches Modell man auch in die Hand nimmt: Primigi-Sandalen verbinden italienische Eleganz in Design und Komfort.
Die „italienische Passform“
Die Kinderschuhe werden vorwiegend dem lokalen italienischen Markt angepasst. Im Vergleich zu Deutschland, verfügen italienische Kinder über einen durchschnittlich breiteren Kinderfuß. Anders gesagt: Primigi Schuhe entsprechen erfahrungsgemäß den deutschen weiten oder mittleren Leisten.
„Anti-Shock“ Patent
Den Grundstein seines Erfolges legte Primigi 1976 mit der Einführung von Erstlingsschuhen. Unter Einbringung eines soliden Know-hows werden heute Kinderschuhe bis zu den Größengängen 40 hergestellt. Bei der Entwicklung neuer Modelle sorgt die Abteilung Forschung und Entwicklung für hauseigene Innovationen, wie bspw. das „Anti-Shock-System“. Hierbei handelt es sich um ein patentiertes Dämpfungssystem, welches in Form einer Luftkammer im Fersenbereich der Sohle integriert ist. So wird die Ferse, die besonders zur stützenden Funktion dient, optimal entlastet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berg ... Schuhe zum Leben
Neustraße 57/58
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 998958-0
Telefax: +49 (651) 998958-19
http://www.schuhe-berg.deAnsprechpartner:
Anne Marie Berg
PR / Marketing
+49 (651) 998958-20
Dateianlagen:
"Berg ... Schuhe zum Leben" zählt seit Jahrzehnten zu einem der schönen, eigentümergeführten Geschäfte in der charmanten Trierer Neustraße.
Die erste Generation: Bereits drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg startete Peter Berg, im Alter von 23 Jahren, als frischgebackener Schuhmachermeister in die Selbständigkeit. Fünf Jahre später, inzwischen mit Susanne Berg verheiratet, folgte die Gründung des Einzelhandelsunternehmens "Schuh Berg". Fortan entwickelte sich das Geschäft stetig weiter und Peter Berg erwarb sich einen exzellenten Ruf als Schuhmacher und Händler von qualitativ hochwertigem Schuhwerk.
Die zweite Generation: Obwohl im Schuhkarton geboren, schlug Sohn Rudolf Berg beruflich einen völlig anderen Weg ein. Erst in den 90ger Jahren kam er zu dem Entschluss, das Lebenswerk seiner Eltern fortzuführen. Mit dem offenbar vererbten Quäntchen Marktgeschick, vielen neuen Ideen und einer Erweiterung der Verkaufsfläche startete Rudolf Berg mit seiner Ehefrau Josephine 1995 ins Abenteuer "Selbständigkeit". Aus dem ehemaligen "Birkenstockladen" wurde "Natur- & Bequemschuhe Berg". Schon damals lautete das Credo: Nachhaltige Produkte von hoher Qualität verkaufen! Hochwertige, am Zeitgeist orientierte Schuhe, wenn möglich aus ökologischer Produktion, die einen begeisternden Tragekomfort bieten. Einfach Lieblingsschuhe! Der Erfolg gab ihnen Recht und bereits nach fünf Jahren wurde zum zweiten Mal umgebaut. Drei Jahre später erweiterten die Berg's die Verkaufsfläche der Herrenschuhabteilung. 2007 wurde die Ladenfläche gleich nebenan frei. Die Gelegenheit, aus der beliebten Kinderschuhabteilung einen eigenen Kinderschuhladen aus der Taufe zu heben. "Eine gute und richtige Entscheidung, denn durch die Verbindung der beiden Läden ergeben sich viele Synergien", so Josephine Berg. Auch hier findet man ein ausgewähltes Angebot: Renommierte Marken, kompetente Beratung von freundlichen und geschulten MitarbeiterInnen und ein überzeugendes Sortiment von Kinderschuhen in drei Weiten. Hierfür wurde das Schuhhaus Berg bereits dreimal in Folge vom Deutschen Schuhinstitut ausgezeichnet. Eine schöne Belohnung für das ganze Team.
Die dritte Generation: Mit dem Eintritt des Sohnes Tim Berg entschloss man sich im Familienunternehmen, den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu gehen.
Seit 2009 ist "Der kleine Berg" mit dem gesamten Kinderschuh-Angebot auch im Internet unter www.die-kinderschuhseite.de präsent. Auch hier hat Familie Berg mit der Kernkompetenz "Passform" und dem "Weiten-Maß-System WMS" ein Alleinstellungsmerkmal gefunden, das weiter ausgebaut wird. So haben bereits bundesweit viele Stammkäufer die kompetente Beratung und den Service online kennen und schätzen lernen können.
Durch diese vielfältigen Aktivitäten wuchs die Geschäftsfläche mittlerweile auf ca. 400m² an. Das Familienunternehmen beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter, davon eine Auszubildende.
Ausblick in die Zukunft: Vom prognostizierten Auslaufmodell "Inhabergeführtes Fachgeschäft" will man bei den Berg's nichts wissen. "Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mit einem überzeugenden Angebot an guten und nachhaltigen Produkten, motivierten Mitarbeitern, mit viel Herzblut und Engagement dem gegenwärtigen Trend trotzen können und Sie 2053 zum 100jährigen Jubiläum einladen dürfen."
Und geht man früh morgens durch die Neustraße, hört man Senior Berg immer noch pfeifend in seiner Werkstatt hämmern.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.