Vielfalt als Chance einer modernen Gesellschaft

3 Jun

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Zum 2. Deutschen Diversity-Tag erklärt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig:

„Der Diversity-Tag setzt ein klares Zeichen, dass wir in Deutschland für eine Gesellschaft der Vielfalt stehen. Meine Vorstellung von einer modernen Gesellschaftspolitik ist, dass die Vielfalt der Lebensentwürfe in unserem Land, die Vielfalt der Herkunft und der Kulturen als Chance für die Zukunft Deutschlands gesehen werden. Eine tolerante, offene und moderne Gesellschaft stärkt den sozialen Zusammenhalt und schafft die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen. Ich werde mich weiter dafür engagieren, dass wir in unserem täglichen Miteinander deutlich machen, wie wir unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichen Gruppen respektieren können, damit sich alle als gleichberechtigter Teil unserer Gesellschaft fühlen.

Damit ist der Kampf gegen Diskriminierung, Rassismus, Sexismus und Homophobie eine gesamtgesellschaftliche und alle Generationen betreffende Daueraufgabe. Wichtig ist, dass es eine gemeinsame Arbeit von Politik und Gesellschaft, vom Bund, den Ländern und Kommunen sowie der Zivilgesellschaft gibt. Es gilt, ein respektvolles, partizipatives Miteinander zu schaffen. Denn aus meiner Sicht hilft gegen demokratiefeindliche Entwicklungen vor allem eins: gelebte Demokratie und zivilgesellschaftliches Engagement.

Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Wenn wir das beherzigen, stärkt es uns als Gesellschaft, sowie jede und jeden Einzelnen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20655-0
Telefax: +49 (30) 20655-1145
http://www.bmfsfj.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.